|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 21.10.1943
|
|
|
|
| 2007 |
SO 1-2, C 2, See 1, leichte Dünung, sehr gute Sicht, starkes Wetterleuchten, 1016 mb. |
dahinter ein 2. zackendes Fahrzeug, wahrscheinlich Bewacher.
|
|
|
Der später als Korvette ausgemachte Bewacher muss aus Monrovia für die Nacht dazugekommen sein, da am Tage noch nicht dabei.
|
| 2008 |
|
auf Gefechtsstation, nach Bb. herausgesetzt zum Ausdampfen. Gegner steuert 305 Grad und läuft unter Berücksichtigung des Stromes 8,5 sm. Rohr IV gezogen, um MZ auszustellen, da auf Tanker 2 verbundene Einzelschüsse beabsichtigt; auf Korvette, die später ohne zu zacken im Kielwasser folgt, 1 Einzelschuss.
|
| 2353 |
|
Rohr II, I, IV los, 3 verbundene T III Einzelschüsse mit Lage laufend. Rohr II Vg=8,5 sm, = rot 78 Grad, E = 1500, Tiefe 3 m auf Korvette, Rohr I und IV mit Lage laufend auf Tanker = rot 90 Grad u. 91 Grad, E = 1500, Tiefe 5 und 3 m, da Tanker in Ballast, Rohr mit MZ aus.
|
| 2357 |
|
Treffer auf der Korvette, fliegt unter Funkenregen in die Luft und ist nach abziehen der Rauch- und Qualmwolke von der Bildfläche verschwunden. Wabodetonationen. Laufzeit 4 min. 34 sec.
|
|
|
nach 4 min. 45 sec. im Boot deutlich zwei weitere Aufschläge zu hören, nichts beobachtet.
|
|
|
Die Entfernung wurde infolge des sehr starken Wetterleuchtens bei sternklarem Himmel stark unterschätzt. Der dadurch auftretende Parallaxefehler ist aber zu gering, um die Fehlschüsse zu erklären. Obwohl 1000 m hinter ihm die Korvette in die Luft geflogen ist, behält der Tanker Kurs und Fahrt bei. Kein Funken beobachtet. Der soll uns jetzt nicht mehr entgehen!
|
|
|
|
| 22.10.1943
|
|
|
|
|
westlich Monrovia |
|
| 0000 |
EU 4762, OSO 2, C 5, See 1, leichte Dünung, gute Sicht, starkes Wetterleuchten, 1015 mb. |
Vorsetzmanöver.
|
| 0040 |
|
Einzelschuss Rohr III mit Fat 1 Geradeausschuss: Vg= 8, = rot 98 Grad, Vt = 40 sm, E = 1200, Tiefe 3, MZ ein, Fehlschuss.
|
|
|
Hinter den Tanker gegangen:
|
|
|
Gegnerkurs 301 Grad, an Bb. Seite aufgedampft, auf parallelen Kurs und Gegnerlage 90 Grad Fahrt ausgedampft: 8 sm.
|
| 0211 |
|
Einzelschuss Rohr I, T 3 mit MZ ein, Vg=8, = rot 94 Grad, E=1200, Tiefe= 5 m, nach 1 min. 12 sec. deutlicher Aufschlag, auf der Brücke als leichte Erschütterung wahrnehmbar, nichts beobachte.
|
| 0214 |
|
Starke Detonation 50 m achteraus. Anheben der Wasseroberfläche wie bei Detonation tief eingestellter Wabo, heftige Erschütterung des Bootes, besonders im Achterschiff. Annahme letzter Torpedo. Das genügt mir fürs Erste. Klarmachen zum Artillerieanlauf !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 21 → Seite 22 → Seite 23
|