Aktionen

KTB U 68 - 8. Unternehmung Seite 23

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.10.1943
Der Dampfer läuft stur weiter.
Um an die 10,5 cm Munition heranzukommen müssen 12 000 Schuss 2 cm Munition umgestaut werden. Dabei geht kostbare Zeit verloren.
0245 Mondaufgang, letztes Viertel.
Es ist sehr hell, da Mond immer wieder ganz frei herauskommt.
0400 EU 4724, OSO 1-2, C 4, See 1, gute Sicht, starkes Wetter- und Meeresleuchten, 1015 mb. Geschütz klar ! Vierling und Zwilling besetzt. Angelaufen zum Passiergefecht an Bb.
0410 Tanker kommt in sehnlichst herbeigewünschter Regenbö ausser Sicht. Weiter in Richtung letzter Peilung mit 2 mal H.F. entgegengelaufen.
0420 Tanker Bb. voraus.
0427 abgedreht zum Passiergefecht E = 1 200, Feuererlaubnis 10,5 auf Maschine, Vierling auf Geschütz am Heck, Zwilling auf Brücke.
10,5 erzielt 1 Treffer in die Back, einen in die Maschine. Keine Gegenwehr.
0442 Halt ! Tanker hat gestoppt, bläst Dampf ab. Besatzung geht in die Boote.
0448 Rohr VI los ! Fangschuss mit T 3 auf gestoppt liegendes Ziel, E = 1 000 m, Tiefe 1, Kreisläufer.
0456 Artillerieanlauf.
0459 Feuer eröffnen E = 800 m.
0500 Torpedo - Detonation - Enddetonierer.
0508 Halt ! Batterie halt ! Dampfer brennt.
0541 Fangschuss Rohr V (Fat II) auf gestoppt liegendes Ziel. E = 800 m, Lage rot 30, Tiefe 0. Torpedo wird nicht Oberflächenläufer, sondern sofort Kreisläufer der 50 m vor eigenem Bug passiert. Laufbahn bei herrschendem Meeresleuchten gut zu verfolgen.
0552 Fangschuß Rohr II, T 3, E = 500, Tiefe 1.
Kein Erfolg. Laufbahn ist nicht bis zum Tanker zu verfolgen. Artillerieanlauf.
0600 Feuer eröffnen E = 500 m.
0627 Halt ! Batterie halt ! Geschütz fest.
Der Dampfer hat 53 Schuss 10,5 cm bekommen, davon wenigstens 50 Treffer; etwa 40 Treffer im letzten Drittel des Tankers. Er wird brennend und sinken verlassen. Aus nächster Nähe keine Netze beobachtet. Die letzten drei Torp.-Versager erklärlich durch vorhergehende Torp.-Detonation in Boots nähe.
0630 abgelaufen, 200 Grad, H.F.
0657 Dämmerungsbeginn, B.V. = 182 Grad, 23 sm.
0707 getaucht, Unterwassermarsch, 200 Grad, L.F.
0800 EU 4711 200 Grad, L.F.
1200 EU 4714 110 Grad, L.F.
Auf Sehrohrtiefe. Dampfer brennt jetzt lichterloh mit über 100 m hoher Rauch- und Qualmwolke.
Etmal = 146 sm. Weg ↗ = 120 sm, Weg ↙ = 26 sm.
1400 auf Sehrohrtiefe, nichts mehr zu sehen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24