Marija Uljanova ← Marilyse Moller → Marina
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Marilyse Moller
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Tseang Tah bzw. 曾大 (1915) - Marilyse Moller (1941)
|
| Nationalität: |
Großbritannien
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1915
|
| Bauwerft: |
Kiangnan Dock &. Engineering Works, Shanghai
|
| Reederei: |
Moller &. Company Limited, Shanghai
|
| Heimathafen: |
Shanghai
|
| Kapitän: |
Douglas Stewart Pethick
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
786 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
62.30 m
|
| Breite: |
10.70 m
|
| Tiefgang: |
3.60 m
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
1 x 20 mm, 4 x MG
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Beirut (Libanon) - Port Said (Ägypten) - Alexandria (Ägypten)
|
| Fracht: |
410 t Stückgut, inklusive Benzinfässer, Munition und Sprengstoffe
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 97
|
| Kommandant: |
Friedrich Bürgel
|
| Datum: |
01.07.1942
|
| Ort: |
Mittelmeer, nördlich Al Arish (Ägypten)
|
| Position: |
31° 22' Nord - 33° 44' Ost
|
| Planquadrat: |
CP 8282
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
34
|
| Überlebende: |
4
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 97 sichtete am 01.07.1942 um 12:45 Uhr einen Dampfer mit Bewacher und lief zum Angriff an. Um 13:41 Uhr schoß Bürgel einen Torpedo auf das Schiff, der fehl ging. Um 13:43 Uhr folgte ein Zweierfächer. Mindestens einer dieser Torpedos traf die Marilyse Moller. Der Torpedotreffer löste eine gewaltige Explosion aus und das Schiff zerlegte sich in seine Einzelteile. U 97 wurde anschließend abgedrängt und mit Wasserbomben belegt. Der Kapitän, 29 Besatzungsmitglieder und 4 Artilleristen kamen ums Leben. 4 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist wurden vom britischen Minensucher HMS Burra (T.158) gerettet und in Port Said (Ägypten) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 84. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 - U 99" - Eigenverlag - S. 469. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 235. → Amazon
|
| Alan Tennent |
"British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 212. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Marija Uljanova ← Marilyse Moller → Marina
|