Olean ← Olga → Olga E. Embiricos
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Olga
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Craigrownie (1919) - Penobscot (1922) - Ida Hay Atwater (1933) - Olga (1938)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1919
|
| Bauwerft: |
Great Lakes Engineering Works, Ashtabula
|
| Reederei: |
Carter Coal Transportation Company, Boston
|
| Heimathafen: |
Wilmington
|
| Kapitän: |
William Dewey Graham
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
2.496 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
4.000 t
|
| Länge: |
77.11 m
|
| Breite: |
13.26 m
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
9.5 kn
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Port Everglades (USA) - Baracoa (Kuba)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 126
|
| Kommandant: |
Ernst Bauer
|
| Datum: |
12.03.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordöstlich Puerto Padre (Kuba)
|
| Position: |
21° 32' Nord - 76° 24' West
|
| Planquadrat: |
DM 6959
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
1
|
| Überlebende: |
32
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 126 sichtete am 12.03.1942 um 05:40 Uhr einen Dampfer und setzte zum Angriff vor. Um 06:11 Uhr schoß Bauer einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die OLGA Backbord mittschiffs. Bauer notierte in sein Kriegstagebuch: Große Verwirrung an Bord, Leute springen ins Wasser. Schiffbrüchige befragt. Dampfer sinkt. Der Dampfer versank gegen 06:40 Uhr. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. Der Kapitän und 31 Besatzungsmitglieder konnten sich retten. 27 Überlebende wurden vom amerikanischen Zerstörer USS Hambleton (DD-455) und 5 Überlebende von einem Flugboot gerettet und in Guantanamo (Kuba) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 43, 44. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 108. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 178. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 125 – U 170" - Eigenverlag - S. 33. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 84. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Olean ← Olga → Olga E. Embiricos
|