Serbino ← Sergej Kirov → Serooskerk
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Sergej Kirov
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Hebburn (1925) - Sergej Kirov bzw. Сергей Киров (1931)
|
| Nationalität: |
Sowjetunion
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1925
|
| Bauwerft: |
Blyth Shipbuilding &. Dry Docks Company Limited, Blyth
|
| Reederei: |
Dalnevostochnoe Gosudarstvennoe Morskoe Parokhodstvo, Wladiwostok
|
| Heimathafen: |
Wladiwostok
|
| Kapitän: |
A.I. Litvinenko
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.146 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
6.480 t
|
| Länge: |
112.83 m
|
| Breite: |
15.59 m
|
| Tiefgang: |
6.70 m
|
| Geschwindigkeit: |
11 kn
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
USA - Laptev See - Jenissei Mündung (Sowjetunion)
|
| Fracht: |
Maschinenteile
|
| Geleitzug: |
VA-18
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 703
|
| Kommandant: |
Joachim Brünner
|
| Datum: |
01.10.1943
|
| Ort: |
Karasee
|
| Position: |
75° 48' Nord - 83° 52' Ost
|
| Planquadrat: |
AS 2426
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
1
|
| Überlebende: |
53
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 703 sichtete am 01.10.1943 um 07:10 Uhr die Rauchwolken des Geleitzuges VA-18, setzte vor, und tauchte um 11:45 Uhr zum Angriff ab. Um 13:10 Uhr schoß Brünner einen Zweierfächer auf einen Frachter. Einer dieser Torpedos traf die Sergej Kirov an Backbord. Nach dem Treffer bekam der Dampfer Schlagseite, brach gegen 13:41 Uhr in zwei Teile und versank. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. Der Kapitän und 52 Überlebende wurden vom sowjetischen Minensucher T 909 (Nr.63) gerettet und später an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 286. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 213. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 379. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 661 – U 849" Eigenverlag - S. 91. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 203. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Serbino ← Sergej Kirov → Serooskerk
|