13. U-Flottille: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[12. U-Flottille]] ← | + | [[12. U-Flottille]] ← 13. U-Flottille → [[14. U-Flottille]] |
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 90: | Zeile 89: | ||
|} | |} | ||
| − | [[12. U-Flottille]] ← | + | [[12. U-Flottille]] ← 13. U-Flottille → [[14. U-Flottille]] |
Version vom 3. April 2021, 06:47 Uhr
12. U-Flottille ← 13. U-Flottille → 14. U-Flottille
| Stützpunkt: | Trondheim | |
| Art: | Frontflottille | |
| Aufgestellt: | 00.06.1943 | |
| Aufgelöst: | 08.05.1945 | |
| Feldpostnummer: | M - 40 499 | |
ANMERKUNGEN
|
Die 13. U-Flottille wurde im Juni 1943 als Frontflottille geründet. Sie wurde bei Kriegsende am 08.05.1945 aufgelöst. | |||
KOMMANDANTEN
| 00.06.1943 - 08.05.1945 | Fregattenkapitän | Rolf Rüggeberg | |
BOOTE
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 299. | ||
12. U-Flottille ← 13. U-Flottille → 14. U-Flottille
