8. U-Flottille: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''<u>DIE FLOTTILLE:</u>''' | '''<u>DIE FLOTTILLE:</u>''' | ||
|- | |- | ||
| − | | || Stützpunkt: | + | | || Stützpunkt: || [[Königsberg]], [[Danzig]] |
|- | |- | ||
| − | | ||Art: | + | | ||Art: || Ausbildungsflottille |
|- | |- | ||
| − | | || Aufgestellt: | + | | || Aufgestellt: || 00.10.1941 |
|- | |- | ||
| − | | || Aufgelöst: | + | | || Aufgelöst: || 00.02.1945 |
|- | |- | ||
| − | | || Feldpostnummer: | + | | || Feldpostnummer: || M - 42 927 |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
'''<u>Stützpunktbelegung</u>''' | '''<u>Stützpunktbelegung</u>''' | ||
|- | |- | ||
| − | | || 00.10.1941 - 00.01.1942 | + | | || 00.10.1941 - 00.01.1942 || [[Königsberg]] |
|- | |- | ||
| − | | || 00.02.1942 - 00.02.1945 | + | | || 00.02.1942 - 00.02.1945 || [[Danzig]] |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
Version vom 30. Dezember 2013, 17:04 Uhr
|
DIE FLOTTILLE: | |||
| Stützpunkt: | Königsberg, Danzig | ||
| Art: | Ausbildungsflottille | ||
| Aufgestellt: | 00.10.1941 | ||
| Aufgelöst: | 00.02.1945 | ||
| Feldpostnummer: | M - 42 927 | ||
|
Stützpunktbelegung | |||
| 00.10.1941 - 00.01.1942 | Königsberg | ||
| 00.02.1942 - 00.02.1945 | Danzig | ||
|
KOMMANDANTEN: | |||
| 00.10.1941 - 00.01.1942 | Kapitänleutnant | Georg-Wilhelm Schulz | |
| 00.02.1942 - 01.01.1943 | Korvettenkapitän | Hans Eckermann | |
| 00.01.1943 - 00.01.1943 | Korvettenkapitän | Werner von Schmidt | |
| 00.01.1943 - 00.03.1943 | Kapitän zur See | Bruno Mahn | |
| 00.03.1943 - 30.04.1944 | Korvettenkapitän | Werner von Schmidt | |
| 01.05.1944 - 23.02.1945 | Fregattenkapitän | Hans Pauckstadt | |
|
ANMERKUNGEN: Die 8. U-Flottille wurde im Oktober 1941 als Ausbildungsflottille geründet. Sie existierte bis zum 23.02.1945 als die Flottille beim anrücken der Roten Armee aufgelöst und die Boote Verlegt wurden. Vom Juni 1944 - Februar 1945 waren die U-Boote der 8. U-Flottille im Fronteinsatz in der Ostsee. Truppendienstlich waren sie der 8. U-Flottille, operativ dem Admiral östliche Ostsee unterstellt. | |||

