Kurt Dobratz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| | Geburtsort Lage - Damals: || colspan="3" | Stadtkreis Stettin - Regierungsbezirk Stettin - Hauptstadt der Preußische Provinz Pommern | | Geburtsort Lage - Damals: || colspan="3" | Stadtkreis Stettin - Regierungsbezirk Stettin - Hauptstadt der Preußische Provinz Pommern | ||
| |- | |- | ||
| − | | Geburtsort Lage - Heute: || colspan="3" | Szczecin - Kreisfreie  | + | | Geburtsort Lage - Heute: || colspan="3" | Szczecin - Kreisfreie Stadt - Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern - Republik Polen | 
| |- | |- | ||
| | Todesdatum: || colspan="3" | 21.12.1996 (92 Jahre) | | Todesdatum: || colspan="3" | 21.12.1996 (92 Jahre) | ||
| Zeile 91: | Zeile 91: | ||
| | 30.03.1922 || colspan="3" | Eintritt in die [[Reichsmarine]] als [[Rekrut]]. [[Crew 1922|Crew 22]]. | | 30.03.1922 || colspan="3" | Eintritt in die [[Reichsmarine]] als [[Rekrut]]. [[Crew 1922|Crew 22]]. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 30.03.1922 - 31.03.1922 || colspan="3" | Ausbildung bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee|Schiffsstammdivision der Ostsee]], Kiel bzw. auf dem Linienschiff  | + | | 30.03.1922 - 31.03.1922 || colspan="3" | Ausbildung bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee|Schiffsstammdivision der Ostsee]], Kiel bzw. auf dem Linienschiff [[Hannover]]. | 
| |- | |- | ||
| | 01.04.1922 - 30.09.1922 || colspan="3" | Ausbildung in der Küstenwehrabteilung I, Swinemünde. | | 01.04.1922 - 30.09.1922 || colspan="3" | Ausbildung in der Küstenwehrabteilung I, Swinemünde. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 01.10.1922 - 03.04.1923 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Linienschiff  | + | | 01.10.1922 - 03.04.1923 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Linienschiff [[Braunschweig]] anschließend an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. | 
| |- | |- | ||
| − | | 00.04.1923 - 01.07.1923 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Segelschulschiff  | + | | 00.04.1923 - 01.07.1923 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Segelschulschiff [[Niobe]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | 02.07.1923 - 29.03.1924 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Kleinen Kreuzer  | + | | 02.07.1923 - 29.03.1924 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Kleinen Kreuzer [[Berlin]]. | 
| |- | |- | ||
| | 30.03.1924 - 31.03.1925 || colspan="3" | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. | | 30.03.1924 - 31.03.1925 || colspan="3" | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| Zeile 127: | Zeile 127: | ||
| | 11.12.1927 - 08.02.1928 || colspan="3" | [[Zug|Zugoffizier]] in der [[II. Schiffsstammabteilung der Nordsee]]. | | 11.12.1927 - 08.02.1928 || colspan="3" | [[Zug|Zugoffizier]] in der [[II. Schiffsstammabteilung der Nordsee]]. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 09.02.1928 - 17.02.1928 || colspan="3" | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Minensuchboot  | + | | 09.02.1928 - 17.02.1928 || colspan="3" | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Minensuchboot M 134. | 
| |- | |- | ||
| | 18.02.1928 - 19.02.1928 || colspan="3" | [[Zug|Zugoffizier]] in der [[II. Schiffsstammabteilung der Nordsee]]. | | 18.02.1928 - 19.02.1928 || colspan="3" | [[Zug|Zugoffizier]] in der [[II. Schiffsstammabteilung der Nordsee]]. | ||
| Zeile 137: | Zeile 137: | ||
| | 14.08.1928 - 15.10.1928 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des [[Stationskommando Nordsee|Stationskommandos Nordsee]]. | | 14.08.1928 - 15.10.1928 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des [[Stationskommando Nordsee|Stationskommandos Nordsee]]. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 16.10.1928 - 28.07.1929 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schulschiff  | + | | 16.10.1928 - 28.07.1929 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schulschiff [[Schleswig-Holstein]]. | 
| |- | |- | ||
| | 29.07.1929 - 18.08.1929 || colspan="3" | Sonderlehrgang. | | 29.07.1929 - 18.08.1929 || colspan="3" | Sonderlehrgang. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 19.08.1929 - 24.02.1930 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schulschiff  | + | | 19.08.1929 - 24.02.1930 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Schulschiff [[Schleswig-Holstein]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | 25.02.1930 - 30.09.1930 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Linienschiff  | + | | 25.02.1930 - 30.09.1930 || colspan="3" | [[Adjutant]] und [[Divisionsoffizier]] auf dem Linienschiff [[Hannover]]. | 
| |- | |- | ||
| | 01.10.1930 - 26.04.1932 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des Stationschefs Nordsee. | | 01.10.1930 - 26.04.1932 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des Stationschefs Nordsee. | ||
| Zeile 165: | Zeile 165: | ||
| | 14.12.1932 - 30.09.1933 || colspan="3" | Marine-Nachrichtenoffizier List/Sylt, gleichzeitig [[Adjutant]] der Kommandantur in List/Sylt. | | 14.12.1932 - 30.09.1933 || colspan="3" | Marine-Nachrichtenoffizier List/Sylt, gleichzeitig [[Adjutant]] der Kommandantur in List/Sylt. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 23.01.1933 - 06.06.1933 || colspan="3" | B-Lehrgang  | + | | 23.01.1933 - 06.06.1933 || colspan="3" | B-Lehrgang bei der [[Inspektion des Torpedo- und Minenwesen]], Kiel. | 
| |- | |- | ||
| | 07.06.1933 - 17.06.1933 || colspan="3" | Übungsreise sowie Unterrichtung im Luftschutzamt. | | 07.06.1933 - 17.06.1933 || colspan="3" | Übungsreise sowie Unterrichtung im Luftschutzamt. | ||
| Zeile 173: | Zeile 173: | ||
| | 23.09.1933 - 30.09.1939 || colspan="3" | Marine-Nachrichtenoffizier List/Sylt, gleichzeitig [[Adjutant]] an der Kommandantur in List/Sylt. | | 23.09.1933 - 30.09.1939 || colspan="3" | Marine-Nachrichtenoffizier List/Sylt, gleichzeitig [[Adjutant]] an der Kommandantur in List/Sylt. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 01.10.1933 - 12.03.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]] und Signaloffizier auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 01.10.1933 - 12.03.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]] und Signaloffizier auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 13.03.1934 - 17.03.1934 || colspan="3" | Signaloffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | | 13.03.1934 - 17.03.1934 || colspan="3" | Signaloffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 18.03.1934 - 01.06.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 18.03.1934 - 01.06.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 13.03.1934 - 17.03.1934 || colspan="3" | Signaloffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | | 13.03.1934 - 17.03.1934 || colspan="3" | Signaloffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 18.03.1934 - 01.06.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 18.03.1934 - 01.06.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 02.06.1924 - 16.06.1934 || colspan="3" | Weiterbildungslehrgang, Warnemünde. | | 02.06.1924 - 16.06.1934 || colspan="3" | Weiterbildungslehrgang, Warnemünde. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 17.06.1934 - 16.12.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 17.06.1934 - 16.12.1934 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 17.12.1934 - 22.12.1934 || colspan="3" | Belehrungslehrgang für Signaloffiziere an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | | 17.12.1934 - 22.12.1934 || colspan="3" | Belehrungslehrgang für Signaloffiziere an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 23.12.1934 - 02.01.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 23.12.1934 - 02.01.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 03.01.1935 - 30.01.1935 || colspan="3" | Wiederholungslehrgang für Funkoffiziere an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | | 03.01.1935 - 30.01.1935 || colspan="3" | Wiederholungslehrgang für Funkoffiziere an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 31.01.1935 - 30.09.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 31.01.1935 - 30.09.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]], Signal- und [[Wachoffizier]] auf dem Leichten Kreuzer [[Leipzig]]. | 
| |- | |- | ||
| | 30.09.1935 || colspan="3" | Aus der Kriegsmarine ausgeschieden. | | 30.09.1935 || colspan="3" | Aus der Kriegsmarine ausgeschieden. | ||
| Zeile 245: | Zeile 245: | ||
| | || colspan="3" | 10.11.1944 - 14.02.1945 - Nordatlantik, vor Halifax. 3 Schiffe ↓ 17.359 BRT. 2 Schiffe ≈ 9.549 BRT.   | | || colspan="3" | 10.11.1944 - 14.02.1945 - Nordatlantik, vor Halifax. 3 Schiffe ↓ 17.359 BRT. 2 Schiffe ≈ 9.549 BRT.   | ||
| |- | |- | ||
| − | | 01.04.1945 - 00.04.1945 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] auf dem Wohnschiff [[Daressalam | + | | 01.04.1945 - 00.04.1945 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] des [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] auf dem Wohnschiff [[Daressalam]], Kiel. | 
| |- | |- | ||
| | 00.04.1945 - 30.04.1945 || colspan="3" | Chef des Stabes beim [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] | | 00.04.1945 - 30.04.1945 || colspan="3" | Chef des Stabes beim [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] | ||
| Zeile 271: | Zeile 271: | ||
| | ||   | | ||   | ||
| |- | |- | ||
| − | |  | + | | colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!''' | 
| |- | |- | ||
| | ||   | | ||   | ||
Version vom 21. Juli 2024, 19:04 Uhr
Hans-Jürgen Dobinsky ← Kurt Dobratz → Hans-Heinrich Döhler
| !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!! 
 Hans-Jürgen Dobinsky ← Kurt Dobratz → Hans-Heinrich Döhler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
