U 641
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 641" | |||
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 25.09.1942 - 27.09.1942 | Hamburg | Probefahrten auf der Elbe. | |
| 29.09.1942 - 14.10.1942 | Kiel | Erprobungen beim UAK. | |
| 15.10.1942 - 21.10.1942 | Danzig | Erprobungen beim UAK. | |
| 21.10.1942 - 24.10.1942 | Gotenhafen | Erprobungen beim TEK. | |
| 24.10.1942 - 27.11.1942 | Hela | Seeausbildung bei der AGRU-Front. | |
| 27.11.1942 - 14.12.1942 | Pillau | Torpedoschießen bei der 25. U-Flottille. | |
| 17.12.1942 - 30.12.1942 | Gotenhafen | Taktische Ausbildung bei der 27. U-Flottille. Kollision mit U 447. | |
| 31.12.1942 - 02.01.1943 | Kiel | Im U-Stützpunkt. | |
| 03.01.1943 - 09.02.1943 | Hamburg | Restarbeiten bei Blohm & Voss. | |
| 10.02.1943 - 12.02.1943 | Hamburg | Ausrüstung zur 1. Unternehmung. | |
| 12.02.1943 - 19.02.1943 | Kiel | Restausrüstung. | |
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 20.02.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 22.02.1943 - 09:20 Uhr in Kristiansand | |
| 22.02.1943 - 13:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 22.02.1943 - 18:45 Uhr in Farsund | |
| 23.02.1943 - 08:00 Uhr aus Farsund | → → → → | 12.04.1943 - 21:30 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 09.05.1943 - 08:16 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 19.07.1943 - 19:00 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 31.08.1943 - 16:00 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 01.09.1943 - 20:45 Uhr in St. Nazaire | |
| 04.09.1943 - 17:00 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 28.10.1943 - 11:00 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 08.12.1943 - 16:00 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 10.12.1943 - 16:20 Uhr in St. Nazaire | |
| 11.12.1943 - 14:25 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 19.01.1944 - Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 19.01.1944 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Horst Rendtel | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 50°25'N - 18°49'W | ||||
| Planquadrat: | BE 2248 | ||||
| Versenkt durch: | HMS Violet (K.35) | ||||
| Tote: | 50 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 641 wurde am 19.01.1944 im Nordatlantik südwestlich von Irland durch Hedgehog der britischen Korvette HMS Violet (K.35) versenkt. Das Boot operierte an den zusammengefaßten Geleitzügen OS-65 und KMS-39. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Am 19.01.1944 kamen ums Leben: (50) Boots, Heinke ● Bos, Albert-Rudolf-Otto ● Büddecker, Hans ● Buder, Heinz ● Dallinger, Josef ● Derda, Erwin ● Eickmann, Willi ● Eierhoff, Theodor ● Gehrke, Günther ● Gerbracht, Karl ● Goebel, Horst ● Gräf, Hans ● Helms, Karl ● Hüttmann, Walter ● Jerouschek, Erich ● Keller, Oskar ● Kielanowitz, Johann ● Klein, Helmut ● Knoppe, Hans ● Kreyss, Alfred ● Linscheidt, Erich ● Lohberger, Werner ● Manegold, Karl ● Markus, Wilhelm ● Mauritz, Horst ● Merg, Fritz ● Michel, Günther ● Mirsberger, Heinrich ● Mittelacher, Werner ● Mohapp, Willibald ● Müller, Walter ● Müller, Werner ● Nietzold, Hans ● Pätzold, Heinz ● Preissner, Paul ● Plath, Klaus ● Reinartz, Werner ● Rendtel, Horst ● Riemann, Bruno ● Schlapper, Günther ● Schott, Richard ● Schumacher, Otto ● Süselbeck, Friedrich ● Taubitz, Alfred ● Uhl, Albert ● Velmer, Heinrich ● Weiss, Adolf ● Wilkat, Christian ● Wolf, Gerhard ● Dr. Wolf, Helmut Vor dem 08.12.1943: (3) ② | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

