Olga
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Olean ← Olga → Olga E. Embiricos
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1919 | |
| Bauwerft: | Great Lakes Engineering Works, Ashtabula | |
| Reederei: | Carter Coal Transportation Company, Boston | |
| Heimathafen: | Wilmington | |
| Kapitän: | William Dewey Graham | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 2.496 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 4.000 t | |
| Länge: | 77.11 m | |
| Breite: | 13.26 m | |
| Tiefgang: | - | |
| Geschwindigkeit: | 9.5 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Port Everglades (USA) - Baracoa (Kuba) | |
| Fracht: | Ballast | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 126 | |
| Kommandant: | Ernst Bauer | |
| Datum: | 12.03.1942 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordöstlich Puerto Padre (Kuba) | |
| Position: | 21°32' Nord - 76°24' West | |
| Planquadrat: | DM 6959 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 1 | |
| Überlebende: | 32 | |
|
U 126 sichtete am 12.03.1942 um 05:40 Uhr einen Dampfer und setzte zum Angriff vor. Um 06:11 Uhr schoß Bauer einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die OLGA Backbord mittschiffs. Aus dem KTB: Große Verwirrung an Bord, Leute springen ins Wasser. Schiffbrüchige befragt. Dampfer sinkt. Der Dampfer versank gegen 06:40 Uhr. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. Der Kapitän und 31 Besatzungsmitglieder konnten sich retten. 27 Überlebende wurden vom amerikanischen Zerstörer USS HAMBLETON (DD-455) und 5 Überlebende von einem Flugboot gerettet und in Guantanamo (Kuba) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | |
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 - Seite 43, 44. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 108. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 178. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 33. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 84. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Olean ← Olga → Olga E. Embiricos
