U 316
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. Januar 2011, 06:57 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 316" | |||
|
ERPROBUNGEN UND AUSBILDUNG: | |||
| Zur Zeit nicht bekannt | |||
|
| |||
DIE UNTERNEHMUNGEN: |
|||
|---|---|---|---|
| 20.01.1945 - //:// Uhr aus Kiel | → → → → | 20.01.1945 - //:// Uhr in Korsör | |
| 20.01.1945 - 18:30 Uhr aus Korsör | → → → → | 23.01.1945 - //:// Uhr in Horten | |
|
U 316, unter Oblt.z.S. Gottfried König, verlegte von Kiel über Korsör nach Horten. Dort wurde es als Schul- und Ausbildungboot bei der AGRU-Front im Oslofjord eingesetzt | |||
| 00.04.1945 - //:// Uhr aus Horten | → → → → | 00.04.1945 - //:// Uhr in Travemünde | |
|
U 316, unter Oblt.z.S. Gottfried König, verlegte von Horten nach Travemünde. Hier wurde das Boot im Mai 1945 selbst versenkt. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||
| Datum: | 02.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Gottfried König | |
| Ort: | Travemünde | ||
| Position: | 54°22,48' N - 12°04,24' O | ||
| Planquadrat: | AO 7837 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal: |
|||
|---|---|---|---|
|
U 316 wurde am 02.05.1945 in Travemünde-Reede bei der Aktion Regenbogen selbst versenkt. Das Boot wurde nach Kriegsende gehoben, abgebrochen und verschrottet. | |||
DIE BESATZUNG: |
|||
|---|---|---|---|
|
Vom 05.08.1943 - 02.05.1945: In Arbeit. | |||
STATISTIK: |
|||
|---|---|---|---|
|
- | |||

