U 349
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 6. Mai 2011, 16:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 349" | |||
DIE UNTERNEHMUNGEN: |
|||
|---|---|---|---|
| 28.01.1945 - //:// Uhr aus Gotenhafen | → → → → | 04.02.1945 - //:// Uhr in Kiel | |
|
U 349, unter Oblt.z.S. Wolfgang Dähne, verlegte bei der Räumung des U-Stützpunktes Gotenhafen, zusammen mit 29 weiteren U-Booten und der 'U-Begleitschiff)|Weichsel von Gotenhafen nach Kiel. Das Boot wurde bei Kriegsende selbst versenkt. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||
| Datum: | 05.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Wolfgang Dähne | |
| Ort: | Geltinger Bucht | ||
| Position: | 54°48' N - 09°49' O | ||
| Planquadrat: | AO 7472 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | 1 | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal: |
|||
|---|---|---|---|
|
U 349 wurde am 05.05.1945 in der Geltinger Bucht bei der Aktion Regenbogen selbst versenkt. O.Masch. Wilhelm Hegebart ist bei der Versenkung des Bootes auf eigenen Wunsch an Bord geblieben. U 349 wurde 1948 gehoben und verschrottet. | |||
DIE BESATZUNG: |
|||
|---|---|---|---|
|
Vom 08.09.1943 – 05.05.1945 In Arbeit. Einzelverluste: (1) | |||
STATISTIK: |
|||
|---|---|---|---|
|
- | |||

