U 460
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 460" | |||
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 25.12.1941 - 11.01.1942 | Kiel | Erprobungen beim UAK. | |
| 17.01.1942 - 24.01.1942 | Kiel | Reparaturn im Dock der Deutschen Werke AG. | |
| 25.01.1942 - 01.02.1942 | Kiel | Erprobungen beim UAK. | |
| 02.02.1942 - 18.03.1942 | Kiel | Restarbeiten bei den Deutschen Werke AG. | |
| 21.03.1942 - 16.04.1942 | Kiel | Erprobungen beim UAK. | |
| 20.04.1942 - 27.04.1942 | Danzig | Erprobungen beim UAK. Ölübergabeübung mit U 614. | |
| 18.04.1942 - 29.04.1942 | Danzig | Übungen bei der 25. U-Flottille. | |
| 30.04.1942 - 03.05.1942 | Hela | Seeausbildung bei der AGRU-Front. | |
| 05.05.1942 - 10.05.1942 | Gotenhafen | Zur Verfügung der 27. U-Flottille. | |
| 11.05.1942 - 16.05.1942 | Gotenhafen | Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille. | |
| 17.05.1942 - 18.05.1942 | Rönne | Abhorchen bei der UAG-Schall. | |
| 19.05.1942 - 03.06.1942 | Kiel | Restarbeiten bei den Deutschen Werke AG. | |
| 04.06.1942 - 06.06.1942 | Kiel | Ausrüstung zur 1. Unternehmung. | |
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 07.06.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 08.06.1942 - 20:55 Uhr in Kristiansand | |
| 09.06.1942 - 03:45 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 31.07.1942 - 13:20 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 27.08.1942 - 09:30 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 29.08.1942 - 17:35 Uhr in St. Nazaire | |
| 01.09.1942 - 10:43 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 12.10.1942 - 17:20 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 11.11.1942 - 17:03 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 19.12.1942 - 13:25 Uhr in St. Nazaire | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 27.01.1943 - 09:50 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 29.01.1943 - 19:38 Uhr in St. Nazaire | |
| 31.01.1943 - 14:05 Uhr aus St. Nazaire | → → → → | 05.03.1943 - 19:35 Uhr in Bordeaux | |
| |||
|
5. Unternehmung: | |||
| 24.04.1943 - 08:30 Uhr aus Bordeaux | → → → → | 25.06.1943 - 20:20 Uhr in Bordeaux | |
| |||
|
6. Unternehmung: | |||
| 23.08.1943 - 07:00 Uhr aus Bordeaux | → → → → | 25.08.1943 - 15:00 Uhr in Bordeaux | |
| 30.08.1943 - 07:00 Uhr aus Bordeaux | → → → → | 04.10.1943 - 12:40 Uhr Boot verschollen | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 04.10.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant d.R. | Ebe Schnoor | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | (43°18' N - 28°58' W) | ||||
| Planquadrat: | (BD 9757) | ||||
| Versenkt durch: | Unbekannt | ||||
| Tote: | 62 | ||||
| Überlebende: | 2 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal U 460 ist seit dem 04.10.1943 im mittleren Nordatlantik nördlich der Azorischen Inseln verschollen. Das Boot wurde auf dem Versorgungsplatz, zusammen mit den U-Booten U 264, U 455 und U 422 von einer Avenger, geflogen von R.L. Stearns, und zwei Wildcats, geflogen von E.S. Heim und D.O. Puckett, angegriffen. Die drei anderen U-Boot gingen sofort auf Tiefe. Nur U 460 blieb noch an der Oberfläche. Nach einen weiteren Angriff tauchte auch U 460. Seitdem ist das Boot verschollen. Die beiden Überlebenden befanden sich noch an Bord von U 264. | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

