U 984
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
||||
|---|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | |||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | |||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | |||
| Baunummer: | 184 | |||
| Serie: | U 951 - U 994 | |||
| Kiellegung: | 07.09.1942 | |||
| Stapellauf: | 12.05.1943 | |||
| Indienststellung: | 17.06.1943 | |||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Heinz Sieder | ||
| Feldpostnummer: | M-53 784 | |||
Kommandanten |
||||
| 17.06.1943 - 20.08.1944 | Oblt.z.S. | Heinz Sieder | ||
Flotillen |
||||
| 17.06.1943 - 31.07.1944 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | ||
| 01.08.1944 - 20.08.1944 | FB | 9. U-Flottille, Brest | ||
Feindfahrten |
||||
| Anzahl Feindfahrten: | 4 | |||
| Versenkte Schiffe: | 3 + 1 | |||
| Versenkte Tonnage: | 21.528 BRT + 1.300 t | |||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | |||
| Beschädigte Tonnage: | 7.240 BRT | |||
|
1. Feindfahrt: Vom: 30.12.1943 - 24.02.1944 30.12.1943 aus Kiel ausgelaufen. 28.02.1944 - 10.04.1944 Einbau einer Schnorchelanlage bei der Kriegsmarinewerft Brest. | ||||
|
2. Feindfahrt: Vom: 22.05.1944 - 27.05.1944 22.05.1944 aus Brest ausgelaufen. | ||||
|
3. Feindfahrt: Vom: 06.06.1944 - 05.07.1944 06.06.1944 aus Brest ausgelaufen. | ||||
|
4. Feindfahrt: Vom: 26.07.1944 -20.08.1944 26.07.1944 aus Brest ausgelaufen. | ||||
Schicksal |
||||
| Datum: | 20.08.1944 | |||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Heinz Sieder | ||
| Ort: | Biscaya westlich von Brest | |||
| Position: | 48°16' N - 05°33' W | |||
| Planquadrat: | BF 5133 | |||
| Versenkt durch: | Wasserbomben und Hedgehog der kanadischen Zerstörer HMCS Orttawa (H.31), HMCS Kootenay (H.75) und HMCS Chaudiére (H.99) | |||
| Tote: | 45 | |||
| Überlebende: | 0 | |||
Detailangaben zum Schicksal |
||||
|
- | ||||
