Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 46

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2025, 14:57 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 45 → Seite 46 → Seite 47 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 45 → Seite 46 → Seite 47

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
Boot:
Schiffbaulich und maschinell wurden keine besonderen Erfahrungen gesammelt. Der Wellenbrecher hat sich in der ausgeführten Form nicht voll bewährt, da er oft dazu Ursache war, daß die Brücke sehr naß wurde, was die Leistungsfähigkeit der Brückenwache beeinträchtigte.
Maschinell traten keine Störungen auf.
Unbedingt erforderlich ist:
1.) Beseitigung des Funkens der Diesel bei Fahrtstufe über 12 sm, sowie
2.) das zuverlässige Arbeiten des Dieselkompressors, der auf der Fahrt überhaupt nicht verwendet werden konnte, da sein Auspuff nicht gegen den Seegang arbeitete. Er sprang nicht einmal an.
Eine Reserve für eventuellen Ausfall des E-Kompressors war somit nicht vorhanden.
Die Besatzung war im allgemeinen den Anforderungen gewachsen, bezw. hat sich im Laufe der Zeit ausreichende Erfahrungen angeeignet. Gesundheitszustand war gleichmäßig gut. Auffällig waren: viele Klagen über Kopfschmerzen, insbesondere nach Tagen mit langer Tauchzeit.
Taktik:
Die langen Tage und kurzen hellen Nächte erschweren den Booten, insbesondere in der Nordsee, aber auch sonst in überwachten Gebieten die Tätigkeit ganz außerordentlich, sodaß eine Begrenzung der Einsatzdauer gegeben erscheint.
von Stockhausen
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 45 → Seite 46 → Seite 47