Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
15.04.1940
|
|
|
|
2232 |
|
Zerstörer sind noch etwa 30 Min. zu hören über uns und verschwinden dann hinter dem Geleitzug den Geleitzug her nach NW.
|
|
|
Noch auf Tiefe geblieben, 4,4 to gelenzt,
|
|
|
F.T. vorbereitet:
|
|
|
An B.d.U., "U 50"
|
|
|
Feindlicher Landungsverband in unbekannter Stärke 2200 Uhr Andfjord ausgelaufen. Genaue Angaben nicht möglich, da kurz vorm Angriff durch Wabos auf Tiefe gedrückt.
|
|
|
Durch Sehrohr nur Schatten zu sehen.
|
|
|
F.T. Eingang: An Vaagsfjordboote.
|
|
|
Bei starker Abwehr absetzen. Anheimgestellt im Nordteil Andfjord. Verteilung in Reihenfolge Bootsnummern von Westen. B.d.U.
|
|
|
|
16.04.1940
|
|
|
|
0015 |
Andesnes in 219°, 10,5 sm ab. |
Aufgetaucht zur F.T. Abgabe und zum Nachladen. Besatzung braucht kurze Ruhe.
|
|
|
Eingang F.T.: An Vaagsfjordboote:
|
|
|
1.) Landung auch bei Harstad möglich.
|
|
|
2.) Operieren je nach Angriffsaussichten uns Abwehrlage im Raum Vaagsfjord und Andfjord.
|
|
|
F.T. liegt aufgeberzeitmäßig vor unserer M. über das Auslaufen des Gegners.
|
|
|
Nachts geht dann ein F.T. von "U 38" ein, der unsere Beobachtung von gestern früh bestätigt:
|
|
|
An B.d.U.
|
|
|
3 große Truppentransporter in Richtung Tjelsund und Bygänsund (T) "Warspite" Dreierfächer Fehlschuß. "Frobisher", 20 Zerstörer, Trägerflugzeuge, Wasser- und Fliegerbombenangriffe. Durch ständige Zerstörerverfolgung nach Norden rausgedrängt. Täglich 20 Stunden unter Wasser. Windstill und klar, sehr helle Nächte. "U 38".
|
0400 |
Boot steht wieder Andesnes in 217,5°, 10 sm ab. NO 2, sehr helle Morgendämmerung, See 1-2. |
Vor dem Loch getaucht, da es hell wird und eingelaufen. Absicht: Im Andfjord hinunter Zum Topsundet.
|
|
|
Auf Grund der F.T. Meldung von "U 38" bleiben als möglicher Landungsort der Engländer:
|
|
|
a) wie von B.d.U. bereits die Angabe U 38 "Bydenfjord".
|
|
|
b) Tjelfjord, der gleichzeitig Durchfahrt nach Narvik ist.
|
|
|
Beide sind durch den Topsundet erreichbar.
|
|
|
Zum Nachladen heute nacht, das kaum vor 2330 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|