Seite 33 → Seite 34 → Seite 35
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
28.12.1940
|
|
|
|
1340 |
|
Schuß auf etwa 2000 m, Vg. 13,5, Lage 90, da D. herangezackt hat. Torpedo macht -90°- Knick nach Bb. Der schnellen Auswanderung wegen zunächst mit Kreisläufer gerechnet, zumal Torpedo plötzlich wieder nach vorn lief und lauter wurde. Auf 50 m gegangen bis Laufzeit um.
|
1442 |
|
Aufgetaucht zum Nachlaufen. D. ist voraus in Sicht. Mit AK nachgelaufen, da D. schnell kleiner wird. 1630 Uhr D. aus Sicht.
|
1600 |
EJ 6674, S: 3-4, NO 4, D: mittel. |
Wir sind - nicht nur hier unten - eben nicht schnell genug. Auch der D. heute früh auf S-Kurs war schneller als wir.
|
|
|
Wie schön wäre es, wenn wir wirklich die vom O.K.M. bei den früheren Kriegsspielunterlagen für den Typ IX eingesetzten 20 sm - ja wenn wir wenigstens sicher 18 sm - laufen könnten.
|
1833 |
|
Rauchfahne in Sicht rw. 30°.
|
|
|
Vorgesetzt.
|
2000 |
EJ 6671. |
|
2058 |
|
|
2103 - 2159 |
|
3 Überwasseranläufe mit G 7a gefahren, davon 1 Gradlaufversager (Heckrohr). Torpedo macht Knick nach Bb.
|
|
|
1 "Toter Mann" (Rohr II).
|
|
|
der dritte macht großes Bajonett nach Stb., durchbricht mehrfach die Oberfläche.
|
|
|
Alle 3 m Tiefe, E 700, 800, 1000 m.
|
|
|
D. erhöht die Fahrt, so daß wir bis auf AK gehen, ohne wieder vorzukommen, daher 0400 Uhr Jagd abgebrochen, wieder auf N-Kurs gegangen.
|
|
|
Etmal: 198 sm.
|
|
|
|
29.12.1940
|
|
|
|
0000 |
EJ 6942. |
|
0400 |
EJ 9269, S: 2-3, NO 3, D: mittel, NO. |
|
0425 |
|
F.T. abgegeben: Starker schneller Südverkehr Qu. EJ 69. Bisher 45974 t. Noch 2 Eto, 4 Ato.
|
0800 |
EJ 6899, S: 4, NO 5, D: hoch, NO. |
|
1200 |
EJ 6854, S: 5, N 5, D: hoch. |
|
1600 |
EJ 6734, S: 4, NO 5, D: mittel, NO. |
Zum Nachladen der Oberdeckstorpedos nach NW abgelaufen.
|
2000 |
EJ 6473, S: 3, NO 3-4, D: leicht-mittel. |
Von 1900 - 0220 Uhr 4 Torpedos in den Heckraum genommen, Boot lief vor See 3-4, und flacher Dünung nach SW mit 1 Masch. LF 7 sm.
|
|
|
Etmal: 216 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 33 → Seite 34 → Seite 35
|