Seite 30 → Seite 31 → Seite 32
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.12.1940
|
|
|
|
|
|
Unter Wasser abgelaufen nach WSW.
|
2000 |
ET 2746, S: 1, SO 1, D: leicht. |
Aufgetaucht
|
|
|
Auf S-Kurs gegangen, einem von SKL (Richtstrahler) angekündigten D., entgegen.
|
2018 |
|
Eingang F.T. An "U 65".
|
|
|
Rückmarsch antreten und durch Kurzsignal melden. B.d.U.
|
|
|
Etmal: 204 sm.
|
|
|
|
22.12.1940
|
|
|
|
0000 |
ET 5119, S: 0-1, SO 1, D: leicht, lang. |
|
0009 |
|
F.T. (Offz.) An B.d.U.
|
|
|
Heute "Charles Bratt" unter Panamazeichen. Erbitte hierbleiben bis Treffen Schiff "41". "U 65".
|
0400 |
ET 5413, S: 0, NO 1, D: leicht. |
|
0800 |
ET 5479, S: 0-1, SO 1, D: leicht. |
|
1200 |
ET 5741, S: 0, O 1, D: flach, lang. |
Gegen 1400 Uhr hätte eigentlich der D. in Sicht kommen müssen.
|
1600 |
ET 4991, S: 0-1, SO 1, D: leicht. |
Auf Ostkurs gegangen, um auf die Kaproute zu gehen, da dort nach dem Einlaufen des heutigen Geleits mit Verkehr zu rechnen ist.
|
1935 |
|
Eingang F.T. An "U 65".
|
|
|
Rückmarsch wie befohlen. B.d.U.
|
2000 |
ET 7332, S: 1, SO 2. |
Etmal: 228 sm.
|
|
|
|
23.12.1940
|
|
|
|
0000 |
ET 8122, S: 0-1, SO 1, D: lang. |
|
0500 |
ET 8232, S: 0-1, O 1, D: leicht. |
|
0630 |
|
Kurzsignal abgesetzt: "Rückmarsch angetreten."
|
0800 |
ET 8232, S: 2, SO 3, D: leicht. |
|
0817 |
|
Eingang F.T. An "U 65".
|
|
|
Rückmarsch auf vermutl. Dampferweg zw. 20 und 25° W. Dann operieren westl. Spanien und Portugal. Hier stehen "U 34" und ein ital. U-Boot. B.d.U.
|
1200 |
ET 5988, S: 0-1, SO 1-2, D: leicht, SO. |
|
1600 |
EZ 6778, S: 1-2, SW 1, D: leicht. |
|
2000 |
ET 6874, S: 1-2, D: leicht. |
ZU mehr als dem Rückmarsch wird unser Brennstoff nicht ausreichen.
|
|
|
Etmal: 215 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 30 → Seite 31 → Seite 32
|