Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 7

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Juli 2025, 19:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 → Seite 7 → Seite 8 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.10.1940
0800 EK 1199, S: 4-5, NO 5, D: mittel. Die Sicht ist seit 2 Tagen schlechter. Die Kimm ist - vornehmlich im Osten - schmierig. Nach dem Segelhandbuch f. d. Atl. Ozean (S. 75) befindet sich das Boot jetzt im Gebiet des "Harmattom"; die dort angegebenen Merkmale bestätigen sich durchaus. Abstand von der Küste 160 sm.
1100 - 1120 Prüfungstauchen für Längstwellenerprobung.
1200 EK 1483, S: 3-4, NO 4, D: leicht.
1600 EK 1746, S: 3-4, NO 4-5, D: mittel.
2000 EJ 6339, S: 3, NO 4, D: mittel, NNO. 172° 11 sm.
Etmal: 262 sm.
30.10.1940
0000 EK 4414, S: 4, NO 4-5, D: leicht. Im NW und SO starkes Wetterleuchten.
0200 Breite von Dakar.
0300 - 0335 Prüfungstauchen für Längstwellenerprobung.
0400 EK 4478, S: 3, NO 3, D: leicht.
0800 EK 4776, S: 3, N 3-4, D: lang. Breite von Bathurst. Himmel bedeckt, schmierige Kimm. Sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
1000 Funkverkehr des amerik. Dampfers "West Kebar" mit Bissau (port.), später (1400 h) Freetown auf 600, 640, 2100 und 36 m beobachtet. D. beabsichtigt Freetown einzulaufen.
1030 Eingang M Offz. an "U 65":
"Dampfer "Larinaga" eintrifft Freetown am 11. Nov. von Bahia. Weg über ET 2884. Fahrt 9 sm." B.d.U.
Um den zu kriegen, müssen wir "Nordmark" umbestellen. Das läßt sich jedoch erst nach dem Zusammentreffen mit den Geleitzügen entscheiden.
1200 EK 7181, S: 3, NW 3-4, D: lang, NO.
1600 EK 7422, S: 1-2, SO 2, D: leicht. 155° 11 sm.
2000 EK 7495, S: 1, NO 2, D: mittel, NO. Im SO Wetterleuchten.
Etmal: 249 sm.
31.10.1940
0000 EK 7848, S: 3, NW 3-4, D: lang, NO.
0400 ET 1252, S: 2, NO 2, D: leicht. 10° Nordbreite nach S überschritten.
0630 Rauchwolke voraus in Sicht: D. auf S-Kurs wandert langsam nach St.B. aus.
Boot ist in der Kalmen-Zone.
1100 Prüfungstauchen, zugl. Längstwellenerprobung.
Sehr gutes Horchwetter: mindestens 20-25 sm.
1200 ET 1672, S: 1, OSO 1-2, D: leicht.
1600 ET 1693. Alarmtauchen vor großem D., der schnell von achtern aufkommt. Steuert 100° (auf Freetown). Befehls gem. kein Angriff, um Boot vor Angriff auf Geleitzüge nicht zu verraten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8