Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
05.04.1940
|
|
|
|
2000 |
φ = 68° 17' N - λ = 14° 15' W. Wind NO 3, Seegang 3, Wetter c (2). |
|
|
|
|
06.04.1940
|
|
|
|
0000 |
φ = 63° 17' N - λ = 16° 51' W. Wind NO 4, Seegang 3-4, Wetter c (9), loses Treibeis. |
|
0400 |
φ = 68° 04' N - λ = 19° 10' W. Wind NO 3, Seegang 1-2, Wetter o (10), lose Treibeisfelder. |
|
0732 |
|
B.B. Staffel Hilfskreuzer gegangen. K-3.
|
0800 |
φ = 67° 51' N - λ = 21° 12' W. Wind NO 4-5, Seegang 4, Wetter o (10). |
Prüfungstauchen. Tauchpanne, da Luftmast durch Eisbildung am Ventil nicht schließt. Boot ist nicht klar zum Alarmtauchen, Wassertemperatur - 2 ° C, Lufttemperatur - 7° C. Wenn Luftmast in das Turmkleid heraufgezogen wäre, würde dieser Versager länger oder überhaupt vermieden werden. Schon jetzt gefordert werden, daß die Kopfventile leichter zugänglich gemacht werden.
|
0900 |
|
Wurfbeutelübernahme von Hilfskreuzer. (Anlage Brief von Kommandant Hilfskreuzer).
|
1200 |
φ = 67° 31' N - λ = 22° 56' W. Etmal: 316 sm. Wind NNO 6, Seegang 5, Wetter o (10). |
|
1340 |
|
Eisgrenze in Sicht. Fahren mit wechselnden Kursen an der Treibeisgrenze entlang.
|
|
|
Entfernung 3000 m.
|
1600 |
Qu. AD 2933, Wind ONO 6, Seegang 4, Wetter c (9), Lufttemperatur - 6° C, Wassertemperatur - 1° C. |
Turmluk geschlossen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|