Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.01.1943
|
|
|
|
1028 |
|
Rauchwolke in rw. 180 Grad.
|
1033 |
|
Mit Kurs 160 Grad auf Rauchwolke zugedreht.
|
1040 |
|
In rw. 200 Grad 4 Mastspitzen. Vorgesetzt, Generalkurs 350 Grad.
|
1104 |
|
Getaucht. Kurs 190 Grad.
|
1110 |
|
Auf Gefechtsstation !
|
|
|
Fahrzeug ist ein portugiesischer Fischlogger. Obwohl bis 300 m an Logger herangelaufen, ist im Horchgerät nichts zu hören.
|
1155 |
|
Wegtreten von Gefechtsstation !
|
1200 |
Qu. DU 2617. |
Etmal: über Wasser 146 sm, unter Wasser 19 sm.
|
1202 |
|
Kurs 30 Grad.
|
|
|
In der Zeit von 0400 Uhr bis 1900 Uhr wechselnde Kurse nach Anweisung Kommandant.
|
1220 |
|
Auf A - 30.
|
1600 |
Qu. DU 2612. |
|
1612 |
|
F.T.: An Markworth: Nach Agentenmeldung sind alle drei Ausgeschifften in französische Gefangenschaft gekommen.
|
1630 |
|
Auf A - 50. Kurs 270 Grad.
|
1656 |
|
Kurs 50 Grad.
|
1714 |
|
Aufgetaucht.
|
|
|
Mehrere Fischdampfer und Segler in Sicht.
|
2000 |
Qu. DU 2387, NO 3-4, See 3, 1/10, gute Sicht. |
|
2400 |
Qu. DU 2363, NO 3, See 2, klar, mittl. Sicht, mittl. Meeresl. |
|
|
|
|
31.01.1943
|
|
|
|
0026 |
|
Kurs 0 Grad.
|
0100 |
|
Kurs 30 Grad.
|
|
|
Alle halbe Stunde kommt auf der 40 m-Linie regelmässig ein beleuchteter Segler in Sicht. Auf der 100 m-Linie ein Fischdampfer.
|
0344 |
|
Schatten in rw. 285 Grad in Sicht.
|
|
|
Beim Näherkommen festgestellt, dass der Schatten ein Segler ist, der ganz schwache Positionslichter gesetzt hat. Um Einzelheiten festzustellen, mit Scheinwerfer angeleuchtet. Es ist ein Spanier, Schonertakelung, Beiboot im Schlepp. Fahr 8-9 sm, Kurs ungefähr 160 Grad.
|
0400 |
Qu. DU 3113, NNO 3, See 2-3, klar, gute Sicht. |
|
0457 |
|
Kurs 35 Grad.
|
0520 |
|
Es ist festzustellen, dass zwischen den Canaren und Cap Blanc ein reger neutraler Fischereibetrieb herrscht. Die Spanier, besonders die Segler, haben eine sehr schlechte Lichterführung. Da soll sich keiner von den Herren wundern, wenn er mal umgelegt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|