Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.01.1943
|
|
|
|
0132 |
|
F.T.:
|
|
|
1.) . . . . . .
|
|
|
2.) Markworth nach Durchführung Aufgabe entgegen bisherigen Befehlen Marqu. 72 und 73 des gleichen Grossqu. als vorübergehenden Angriffsraum besetzen.
|
0400 |
Qu. DU 4678, ONO 3, See 2-3, 5/10, gute Sicht. |
|
0615 |
|
Voraus Land in Sicht.
|
0800 |
Qu. DU 4925, OzW 2-3, See 1-2, 5/10, mittl. Sicht, leicht dunstig. |
|
0820 |
|
Getaucht zum Unterwassermarsch. A - 55.
|
0847 |
|
Kurs 113 Grad.
|
1200 |
Qu. DU 5748. |
Etmal: über Wasser 148 sm, unter Wasser 35 sm.
|
|
|
Auf Sehrohrtiefe auf die Küste zugelaufen. Hier oben Steilküste mit mittlerer Brandung.
|
1500 |
|
Kurs 200 Grad.
|
|
|
Mit dem Strom an der Küste runtergelaufen. Eine brauchbare Bucht gesucht.
|
1600 |
DU 5749. |
Hier bei Tierra Alta de Borlovento ist eine kleine Bucht, in der kaum Brandung steht. Im Nordosten durch einige Klippen geschützt, ziemlich ruhig. Die 20 m-Linie geht hier ebenfalls nahe an die Küste heran. Die günstigste Stelle für eine Landung.
|
1640 |
Qu. DU 5749. |
Boot auf A - 49 auf Grund gelegt.
|
2000 |
Qu. DU 5749. |
|
2030 |
|
Boot vom Grund gelöst.
|
2043 |
|
Aufgetaucht.
|
|
|
Auf die Küste zugelaufen. Bei 20 m, das ist 1,5 sm von Land, Schlauchboot ausgesetzt. Btsmt. Wagner und Mtr.Ob.Gfr. Daschkey und der auszuschiffende an Land.
|
|
|
Schlauchboot mit Anker, 50 m Leine und Wurfleine zusätzlich ausgerüstet.
|
|
|
Befehl für Bootsmaat Wagner: Den Franzosen an Land setzen. Sofort zurückkehren. Falls wider erwarten die Brandung zu stak ist, vor der Brandung ankern, den Franzosen durch die Brandung schwimmen lassen; Sicherung durch Wurfleine. Sämtliche Gebrauchsgegenstände des Franzosen sind in 2 cm-Behälter an Land zu geben.
|
|
|
Falls Brandung zum schwimmen zu hoch, sofort an Bord zurückkehren.
|
|
|
Ist eine Rückkehr durch die Brandung unmöglich (Schlauchboot oder Schwimmen), nach Cape Blanco marschieren.
|
|
|
Abgelaufen, auf 30 bis 35 m auf und abgestanden.
|
|
|
Man kann die Landung im Mondlicht genau verfolgen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|