|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.12.1941
|
|
|
|
|
|
Geleitzug steuert Generalkurs 300°. Fühlung an Rauchwolken.
|
1325 |
|
rw. 200° deutsches U-Boot Typ IX (Gelhaus).
|
1356 |
|
rw. 200° 2 Flugzeuge kreisend, E etwa 8000 m, kommen aus Sicht.
|
1439 |
|
rw. 180° 1 Flugzeug kreisend, E etwa 9000 m. Mittlere Höhe.
|
1140 |
|
rw. 170° kommt wieder das zweite Flugzeug in Sicht. Beide verschwinden wieder hinter dem Horizont.
|
1444 |
|
Alarm ! Flugzeug 180° rw., Kurs etwa 10°, E etwa 6000 m.
|
1503 |
|
Aufgetaucht. Geleit peilt rw. 170°.
|
1540 |
|
Flugzeug rw. 200° auf Parallelkurs, dreht zunächst ab, wird kleiner, kommt kurz darauf im Anflug schnell näher.
|
1548 |
|
Alarm ! E etwa 6000 m.
|
1604 |
Qu. 2679 CF, O 3, Seeg. 2, o, gute Sicht. |
Aufgetaucht.
|
1812 |
|
Alarm ! Flugzeug rw. 120° spitze Lage. E etwa 4000 m.
|
1830 |
|
Aufgetaucht.
|
1832 |
|
Alarm ! Flugboot rw. 200° von achtern.
|
1849 |
|
Aufgetaucht.
|
1851 |
|
Flugboot rw. 200° kreisend.
|
1922 |
|
Alarm vor Flugzeug aus den Wolken, Flughöhe 200 m, Anflug.
|
1946 |
|
Auf Sehrohrtiefe: Flugzeug kreist über dem Boot.
|
2010 |
Qu. 2671 CF, OSO 3, Seeg. 2, o, gute Sicht. |
Aufgetaucht: In der beginnenden Dämmerung Rauchfahne schwach in etwa rw. 160°.
|
|
|
Nach letzter Peilung ist Geleit auf NO-Kurs gegangen.
|
2025 |
|
2 x G.F., östlicher Kurs.
|
|
|
rw. 306° hinter Kimm verschiedentlich Aufblitzen von Mündungsfeuer. Keine L.G.´s, Täuschungsmanöver ? Der Geleitzug steht jedenfalls nicht dort !
|
2037 |
Qu. 2671 CF. |
Schatten rw. 110°. Mit L.F. darauf zu, muß mich aber, dennoch zu hell, kurz nach Süden absetzen.
|
2100 |
|
Wieder herangelaufen. Große, fast keilförmige Silhouette, ähnlich wie die des am 18.12. beschossenen Fahrzeuges. Konturen jedoch nicht so deutlich auszumachen, da sehr dunkle Nacht.
|
2144 |
Qu. 2593 CF. |
Mehrfachschuß Rohe I, II und III mit verlegtem Treffpunkt am Ziel. Entfernung 1200, Lage links 70°, (Gegnerkurs 300°), Fahrt 12 sm.
|
|
|
Mittleres Rohr Abfeuerversager (Abzugsgestänge unklar); Schuß fällt nicht. - Fehlschuß.
|
|
|
Zunächst Annahme Rohrläufer. Mündungsklappe läßt sich nicht schließen.
|
|
|
Zum Schuß aus Rohr V und VI, Gegner hat aber bereits stumpfe Lage, hält Fahrt und Kurs durch, nach Westen abgesetzt - in Sicht des Zerstörers.
|
2214 |
|
rw. 320° neuer Schatten.
|
2217 |
|
rw. 200° und 50° 2 weitere kleine Schatten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|