Aktionen

KTB U 67 - 6. Unternehmung Seite 64

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. September 2025, 12:20 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 63 → Seite 64 → Seite 65 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 63 → Seite 64 → Seite 65

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
24.11.1942
1938 Muss tauchen, um nicht gesehen zu werden.
2008 Qu. 7757 EF, NO 3, See 2, c 8 (r), schl. Sicht. Aufgetaucht. Verfolgung fortgesetzt.
Mit sinkender Sonne herangeschlossen.
25.11.1942
0000 Qu. 9993 EE, NO 2, See 1-2, c 2, sehr gute Sicht, kein Meeresl., mondhell. Muss aus dem Mondsektor schiessen, aber ich hoffe, dass dort nicht so scharf aufgepasst wird. Es ist ja sowieso erbarmungswürdig hell. Jetzt würde uns eine Regenböe gut zu Gesicht stehen !
0051 Qu. 9993 EE. Mehrfachschuss Rohe II u. III (Ato), Tiefe 4, E = 700 u. 500 m, Bug rechts Lage 95, Fahrt 11,5 sm, Abkommpunkt Mitte u. hinten 30.
Frachter fährt hoch in Ballast. Hellgrauer Anstrich.
Vom ersten Aal nur kurze, ungleichmässige Blasenbahn beobachtet, die des zweiten im Abdrehen auf 300 m klar Achterkante mittlere Aufbauten (hinten 20) auf Bordwand treffen gesehen. Fehlschuss u. unterschiessen ausgeschlossen, da Tiefgang 9,7 m u. Gegner erst nach über 1 Min. abdreht u. das Heck zeigt.
0059 Frachter funkt: "sss Afrika 10 r 38 N 52 r 17 W at 0000 gmt sub sighted." Es handelt sich nach Silhouette um den dän. Frachter Afrika.
Abgesetzt, wieder mit Vorsetzen begonnen.
Dampfer zackt völlig unberechenbar durch die Gegend, hat einmal Lage 0, das andere Mal zeigt er das Heck.
Gegen Morgen wird er ruhiger. Beabsichtige Unterwasserangriff, da über Wasser Schuss nur auf grosse E möglich.
0409 Qu. 9982 EE, NO 2, See 1, c 2, sehr gute Sicht, kein Meeresl,. sehr mondhell. Frachter liegt recht achteraus, Lage 0.
Beobachte ihn noch einige Zeit.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 63 → Seite 64 → Seite 65