Aktionen

KTB U 68 - 1. Unternehmung Seite 16

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. September 2025, 14:09 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 → Seite 16 → Seite 17 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 15 → Seite 16 → Seite 17

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
27.07.1941
0039 Zerstörer und Bewacher achteraus. Lage 0. Hohe Fahrt. Also wahrscheinlich doch durch LG´s gesehen. Auf AK gegangen, auf 150 Grad abgelaufen.
0054 Gestoppt. Zerstörer achteraus morsen sich zu. Kommen scheinbar auf. Haben Boot wohl gehorcht.
0056 Auf AK gegangen.
0114 Nicht mehr zu sehen. Mit LF wieder aufgedreht und erneut herangestaffelt.
0220 Herangestaffelt. Vom Geleitzug nichts mehr zu sehen, da wie bereits in den letzten beiden Nächten Regen- und Nebelschwaden über das Wasser ziehen. Ab und zu ein LG durch den Nebel.
0220 (so im KTB) Zerstörerschatten voraus. Scheinwerfer und Morselampen. Wabodetonationen. Nach Norden ausgewichen.
0236 Wieder auf West zum Geleitzug.
0257 Zerstörer oder Bewacher voraus, nach Süden ausgewichen. Geleitzug im Nebel nicht mehr zu finden.
0400 Qu. BE 8374. In dichten Regen- und Nebelkulissen jede Fühlung verloren. Keine Peilzeichen von anderen Booten. Nach Süden mit HF vorgestoßen, um bei Hellwerden wieder vor Geleitzug zu stehen.
0800 Qu. BE 8671. Geleitzug achteraus in Sicht. Steuert 200°, 7 sm. Korvetten und Zerstörer weit vorgeschoben.
0930 Stb. achteraus anderes U-Boot in Sicht. Ganz ruhiges Wetter. Seit Tagen blasen eine oder zwei Flaschengruppen im Vorschiff, undichte Ausblaseleitung, undichte Abgasleitungen. Stb. Motor läßt sich bei stehenden Motor, nicht mehr auskuppeln. Bb. Kupplung schleift. Hochdruckstutzen undicht. Ausdrücken Untertriebszellen nicht mehr sichergestellt. Beide Abgasklappen lecken stark, beide Stevenrohrbuchsen machen Wasser. Boot ist einem Angriff bei ruhigem Wetter und zu erwartender längerer Waboverfolgung technisch nicht mehr gewachsen. Beabsichtige vor Geleit bis Dunkelheit zu bleiben und dann anzugreifen.
1200 Qu. BE 8915, NW 1-2, Seeg. 0-1, wechs. Sicht, zeitweise diesig.
1246 Bb. achteraus U-Boot in Sicht.
1334 Geleitzug zackt nach Westen auf 270 Grad.
Nachgestoßen auf Sichtweite, nehme jedoch an, daß er bald wieder auf Süd geht.
1434 Korvette Bb. voraus in Sicht. Kommt aus Dunst. Vorschiff, Brücke, Schornstein ganz über der Kimm.
1444 Nach SO 150 Grad über Wasser ausgewichen. Nicht gesehen. Anderes U-Boot getaucht.
1500 Weitere Korvette an Bb. voraus in Sicht. W zur Verdeckung Kursänderung herausgeschoben.
1550 Abgesetzt zur Überholung der Dieselkupplungen und Reparatur Hochdruckstutzen, da sonst tauchunklar und Nachtangriff in Frage gestellt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 15 → Seite 16 → Seite 17