Aktionen

KTB U 68 - 6. Unternehmung Seite 38

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Oktober 2025, 09:48 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 37 → Seite 38 → Seite 39 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 37 → Seite 38 → Seite 39

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.04.1943
südlicher Nordatlantik
0317 rw. 45 Grad beleuchteter Dampfer, Kurs 250 Grad, (Mona) in Sicht, anscheinend spanischer Tanker: Neutralitätsabzeichen sind nicht genau auszumachen, da wegen hellen Mondscheines nicht mehr herangegangen.
0400 Qu. DG 7753 75 Grad, 1 Diesel, L.F.
0800 Qu. DG 7841 75 Grad, 1 Diesel, L.F.
0931 Prüfungstauchen.
1056 aufgetaucht.
1200 Qu. DG 7851, NNO 2-3, C 2, See 2-3, geringe Dünung, gute Sicht, 1030 mb. 75 Grad, 1 Diesel L.F.
Etmal = 114 m. Weg ↗ 110 sm. Weg ↙ 4 sm.
1500 75 Grad, 1 E-M, K.F.
1600 75 Grad, 1 E-M, K.F.
2000 75 Grad, 1 E-M, K.F.
2400 75 Grad, 1 E-M, K.F.
23.04.1943
südlicher Nordatlantik
0000 75 Grad, 1 Diesel, L.F.
0400 Qu. DG 7925 75 Grad, 1 Diesel, L.F.
0800 Qu. DG 6799 75 Grad, 1 Diesel, L.F.
0900 75 Grad, 1 E-M, K.F.
0915 Prüfungstauchen.
1000 aufgetaucht.
1200 Qu. DG 8475, NO 2, C 9, See 1, leichte Dünung, gute Sicht, 1030 mb. 75 Grad, 1 E-M, K.F.
Etmal = 114 sm. Weg ↗ 112 sm. Weg ↙ 2 sm.
1600 Qu. DG 8476 75 Grad, 1 E-M, K.F.
2000 Qu. DG 8484 75 Grad, 1 E-M, K.F.
2400 Qu. DG 8484 75 Grad, 1 E-M, K.F.
24.04.1943
südlicher Nordatlantik
0000 82 Grad, 1 Diesel, L.F.
0400 Qu. DG 8492 so angelaufen, dass bei Hellwerden auf Versorgungsplatz.
0800 Qu. DG 8549
0912 U-Boot in rw. 60 Grad (U-107).
0914 U-Boot in rw. 90 Grad (U-506).
1200 Qu. DG 8555, ONO 2, C 9, See 2, leichte Dünung, Regenschauer, wechselnde Sicht, 1031 mb. hinter dem Versorger hergelaufen, der erst U-506 versorgt.
Etmal = 94 sm. Weg ↗ 94 sm.
1307 Beginn der Treibölübernahme mit loser Schlauchverbindung.
1437 Treibölübernahme beendet, 25 cbm übernommen, 36 cbm aufgefüllt.
1600 Qu. DG 8563
1813 Proviantübernahme für 8 Tage.
2000 Qu. DG 8563 1 vorderes E-Maschinenlager an U-506 abgegeben. Proviantübernahme beendet mit 30 Grad D.E. abgelaufen
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 37 → Seite 38 → Seite 39