Aktionen

KTB U 69 - 1. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 4. November 2025, 09:29 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
16.02.1941
1200 Nördl. Nordsee, φ = 61° 42' N - λ = 1° 50' O. SOzO 4, See 4, hohe lange Dünung, bedeckt, gute Sicht. Etmal: 310 sm; über Wasser 301 sm, unter Wasser 9 sm.
1201 - 1400 Prüfungs- und Tieftauchen, T=75, durchgeführt, damit einige Übungen verbunden.
1410 Qu. 2572 AF Treibmine 100 m Bb. querab. Weitermarschiert.
1945 Qu. 7831 AF Treibmine 100 m an Stb. querab.
2300 Treibmine neben dem Boot.
17.02.1941
Atlantik, OzN 4-5, c 7, Seeg. 4-5
0425 Kurzsignal Welle "Karl Otto": "Standort AM 31."
Signal wurde von Leitstelle nicht gehört.
0550 In alter Form wieder gegeben. Scheinbar αα mit ββ verwechselt.
0847 Von B.d.U.: "Standort Qu. AM 31 verstanden, sofort auf Atlantikschaltung gehen."
0930 Schaltung aufgenommen.
0940 Prüfungstauchen mit Übungen für neu kommandierte Soldaten (Fähnriche).
1120 - 1200 Wind OzN 4, c 7, See 4, wechselnde Sicht. Etwa 40-50 Wasserbomben in größerer Entfernung.
1200 φ = 60° 02' N - λ = 9° 16' W Etmal: 249 sm; über Wasser 238 sm, unter Wasser 11 sm.
1300 Aufgetaucht. Setze Marsch in westl. Richtung fort, da ich - gemäß F.T. 1737 vom 16.2. - dort mein Op.-Gebiet vermute.
1400 "Angriffsraum Qu. 3135 AL, Tiefe 40 sm". B.d.U.
Marsch nach befohlener Position fortgesetzt.
1955 φ = 59° 56' N - λ = 12° 46' W. NNO 6-7, See 6, wechselnde Sicht, Böen-Wetter. Mastspitzen in Sicht 330° 12 sm ab. Vorgesetzt zum Überwasser-Nachtangriff. Dampfer zackt sehr stark um den Hauptkurs 100°.
2119 Angegriffen: Vt 40, Vg 12, E = 1000.
Treffer: Vorn 30; Besatzung bricht in Freudengeheul aus.
Dampfer verringert Fahrt und bleibt auf ebenem Kiel liegen, gibt S S S, Standort und Name.
2141 Fangschuß. Treffer hinten 40.
Dampfer bleibt auf ebenem Kiel liegen, Boote zu Wasser.
Artillerieeinsatz wegen Wetterlage nicht möglich. Bleibe in der Nähe des Dampfers, der immer noch auf ebenem Kiel liegt und nicht sinken will.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4