Kurt Lange
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. April 2011, 11:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 12.08.1903 | ||
| Geburtsort: | Magdeburg | ||
| Todesdatum: | 00.00.1995 | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine | |||
|---|---|---|---|
| Eintrittsjahrgang | 1922 | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.02.1942 | Kptlt. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
| 11.10.1944 | Deutsches Kreuz in Gold | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.00.1922 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.00.1922 - 00.08.1939 | Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.09.1939 - 00.09.1941 | Kommandant in der 9. Vorpostenbootflottille. | ||
| 00.09.1941 - 13.10.1942 | U-Bootsausbildung, diverse Kommandos, Kommandanten-Lehrgang und Baubelehrung für U 530 in der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg. | ||
| 14.10.1942 - 00.01.1945 | Kommandant von U 530. | ||
| 00.01.1945 - 08.05.1945 | Seemännischer Referent in der AGRU-Front zugleich Hafenkommandant in Hela. | ||
|
ANMERKUNGEN Kurt Lange starb 1995 im Alter von 92 Jahren. | |||

