U 514
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 514" | |||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 12.08.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 13.08.1942 - 17:50 Uhr in Kristiansand | |
| 15.08.1942 - 04:30 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 09.11.1942 - 17:00 Uhr in Lorient | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 09.12.1942 - 16:33 Uhr aus Lorient | → → → → | 12.02.1943 - 10:54 Uhr in Lorient | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 15.04.1943 - 18:05 Uhr aus Lorient | → → → → | 22.05.1943 - 16:02 Uhr in Lorient | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 01.07.1943 - 21:00 Uhr aus Lorient | → → → → | 02.07.1943 - //:// Uhr in Lorient | |
| 03.07.1943 - 20:30 Uhr aus Lorient | → → → → | 08.07.1943 - Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 08.07.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Hans-Jürgen Auffermann | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 43°37' N - 08°59 'W | ||||
| Planquadrat: | BF 7914 | ||||
| Versenkt durch: | Liberator R der britischen RAF Squadron 224 | ||||
| Tote: | 54 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal U 514 wurde am 08.07.1943 im Nordatlantik nordöstlich von Kap Finisterre durch acht Raketenbomben der Liberator R der britischen RAF Squadron 224, geflogen von T. Bulloch, versenkt. Das U-Boot befand sich bei der Versenkung zwischen spanischen Fischerbooten die die Versenkung mit ansahen. | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Lister der ums Leben gekommenen unvollständig. Weitere nicht ermittelt. ③ Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

