U 643
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 643" | |||
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 08.10.1942 - 25.08.1943 | Erprobung und Ausbildung bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungsflottillen. | ||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: | |||
| 26.08.1943 - 08:11 Uhr aus Kiel | → → → → | 28.08.1943 - 03:04 Uhr in Kristiansand | |
| 28.08.1943 - 05:30 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 28.08.1943 - 21:20 Uhr in Haugesund | |
| 29.08.1943 - 08:00 Uhr aus Haugesund | → → → → | 01.09.1943 - 04:00 Uhr in Bergen | |
| 01.09.1943 - 06:05 Uhr aus Haugesund | → → → → | 01.09.1943 - 17:49 Uhr in Bergen | |
| |||
|
1. Unternehmung: | |||
| 14.09.1943 - 16:20 Uhr aus Bergen | → → → → | 08.10.1943 - Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 08.10.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Hans-Harald Speidel | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 56°14' N - 26°55' W | ||||
| Planquadrat: | AK 6334 | ||||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||||
| Tote: | 30 | ||||
| Überlebende: | 18 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 643 wurde am 08.10.1943 im Nordatlantik südlich von Island, nach Angriffen der Consolidated B-24 Liberator R der britischen RAF Squadron 86, der Consolidated B-24 Liberator Z der britischen RAF Squadron 86, der Consolidated B-24 Liberator T der britischen RAF Squadron 120 sowie der Consolidated B-24 Liberator L der britischen RAF Squadron 86 und der Consolidated B-24 Liberator G der britischen RAF Squadron 120, schwer beschädigt, selbst versenkt. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Am 08.10.1943 kamen ums Leben: (30) Albani, Fritz ● Arlt, Johannes ● Becker, Alfred ● Bonzek, Eduard ● Buhlert, Wilhelm ● Czeoppan, Maximilian ● Degener, Franz ● Dittberner, Heinz ● Doltze, Helmut ● Fritsche, Gerhard ● Giese, Martin ● Gneisse, Hans-Karl-Rudolf ● Görlitz, Heinz ● Göthel, Gerhard ● Graupner, Heinz ● Günther, Erich ● Gundlach, Wilhelm ● Heggemann, Albert ● Holz, Hermann ● Kappesser, Walter ● Kessler, Rudolf ● Krejci, Wilhelm ● Matzigkeit, Günter ● Michel, Franz ● Millkorb, Rudolf ● Pätzold, Manfred ● Peukert, Walter ● Settgast, Ulrich ● Tuchel, Bruno ● Zentner, Walter Überlebende des 18.10.1943: (18) Brand, Heinz ● Gräser, Heinz ● Hellmans, Josef ● Hochmuth, Gerhard ● Hofmann, Alfons ● Holleck, Alfons ● Kennepohl, Karl-August ● Kölbl, Gerhard ● Kühne, Kurt ● Mathony, Heinz ● Paulick, Rudolf ● Reichow, Ernst ● Schulz, Rudolf ● Speidel, Hans-Harald ● Strickner, Paul ● Winkel, Josef ● Zimmermann, Eugen ● Zückner, Willi Vor dem 14.09.1943: (3) ② | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

