U 863
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 863" | |||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: | |||
| 03.07.1944 - //:// Uhr aus Kiel | → → → → | 05.07.1944 - //:// Uhr in Horten | |
|
Die Fahrt: U 863, unter Kapitänleutnant Dietrich von der Esch, war 2 Tage auf See. Das Boot verlegte von Kiel nach Horten. Dort erfolgten Schnorchelübungen im Oslofjord. | |||
| 10.07.1944 - 22:00 Uhr aus Horten | → → → → | 13.07.1944 - 12:45 Uhr in Bergen | |
|
Die Fahrt: U 863, unter Kapitänleutnant Dietrich von der Esch, war 2 Tage, 14 Stunden und 45 Minuten auf See. Das Boot verlegte zu Ergänzungen und Restausrüstung von Horten nach Bergen. | |||
|
1. Unternehmung: | |||
| 20.07.1944 - //:// Uhr aus Bergen | → → → → | 21.07.1944 - //:// Uhr in Alesund | |
| 22.07.1944 - //:// Uhr aus Alesund | → → → → | 22.07.1944 - //:// Uhr in Trondheim | |
| 26.07.1944 - //:// Uhr aus Trondheim | → → → → | 29.09.1944 - //://Uhr Verlust des Bootes | |
|
Die Fahrt: U 863, unter Kapitänleutnant Dietrich von der Esch, war 67 Tage auf See. Das Boot operierte im Mittelatlantik, im Südatlantik und südöstlich von Pernambuco. Es gehörte zur U-Boot-Gruppe Monsun 5. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. U 863 selbst, wurde auf dieser Unternehmung von amerikanischen Flugzeugen versenkt. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 29.09.1944 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Dietrich von der Esch | |||
| Ort: | Südatlantik | ||||
| Position: | 10°45' S - 25°30' W | ||||
| Planquadrat: | FK 6967 | ||||
| Versenkt durch: | Liberator B-7 und B-9 der US-Navy Squadron VB-107 | ||||
| Tote: | 69 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 863 wurde am 29.09.1944 im Südatlantik östlich von Recife durch Wasserbomben der Liberator B-7 und B-9 der US-Navy Squadron VB-107 versenkt. | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot innehatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

