Erprobung und Ausbildung U 459 Seite 3
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 459
| 01.01.1942 - 06.01.1942 | |||
| Hela bzw. Danziger Bucht. Ausbildungsdienst nach Anweisung Agru-Front. | |||
| 07.01.1942 | |||
| Hela bzw. Putziger Wik. Ölabgabe-Manöver mit "U 408" daran etwa 2 Stunden von Gerät ausbringen bis Gerät an Ort. | |||
| 08.01.1942 | |||
| 0835 - Ausgelaufen nach Gotenhafen. | |||
| 1007 - Festgemacht. Hochladung und Ausbau Kenterschäkel. | |||
| 09.01.1942 | |||
| Danziger Bucht. | |||
| 1230 - Abgelegt nach Danzig. | |||
| 1420 - Längsseits "Messina" festgemacht. | |||
| 10.01.1942 - 17.01.1942 | |||
| Danzig und Danziger Bucht. Erprobungen, Messfahrten usw. nach Anweisung U.A.G. I. | |||
| 18.01.1942 | |||
| 1023 - Ostsee. NNO 2, 0, Seegang 1, Temp. 8 - 11. Abgelegt zum Marsch nach Stettin. | |||
| Treibölmessfahrten. | |||
| 19.01.1942 | |||
| 1030 - SO 1, See 1, Temp. - 11°. Swinemünde Ausrüstungsstelle festgemacht. | |||
| 1245 - Abgelegt. Marsch nach Stettin. 10 - 15 cm Eis uns Schollen auf dem Haff. | |||
| 1619 - Stettin und U-Stützpunkt 4. U-Flottille festgemacht. | |||
| 20.01.1942 | |||
| Stettin gelegen. | |||
| 21.01.1942 | |||
| 1030 - ONO 2, See 0, Stettiner Haff. Packeis 15 - 30 cm. Temp. - 12°. Abgelegt. Marsch nach Swinemünde. Wegen schweren Packeis ca. 20 - 30 cm von 13 - 14.15 Uhr Eisbrecherhilfe auf Haff in Anspruch genommen. | |||
| Da Schlepptrossen brachen, im Kielwasser gefolgt. | |||
| 1455 - Swinemünde Seedienstbahnhof festgemacht. | |||
| 22.01.1942 | |||
| Swinemünde. OSO 1-2, Temp. - 16°. In Pommerscher Bucht schweres Packeis. Der einzige vorhandene Eisbrecher sucht das bei Greifswald-Oie eingefrorene "U 163", andere Eishilfe nicht vorhanden. | |||
| Lt. Mitteilung Kä.Bef. Pommern und Hafenkapitän starke Eisbildung in Ostsee, mit Schiffahrtsbeschwerung. Leiter Seetransport bei See.Kü.Bef. Pommern erklärte Fliegereismeldungen für zu schwach. | |||
