Aktionen

KTB U 56 - 5. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.01.1940
2110 Wassertiefen zwischen 30 und 40 m. Boot steht anscheinend westlicher als beabsichtigt.
Feuerschiff wird angesteuert.
Ob.Strm. meldet, daß Feuerschiff anscheinend nördlicher liegt. Da ich nur eine geringe Verlegung annahm, entschloß ich mich, die Minen auf der etwas nördlicheren Position zu legen.
2123 Bebel aufbrechend, etwa 5000 m. Feuerschiff im Abstand von etwa 500-800 m passiert. Boot wird hell beleuchtet vom Schein.
An Feuerschiff ankert ein größerer Fischdampfer. Vor dem Feuerschiff ein Fahrzeug, nördlichen Kurs. Laternen angeordnet wie bei Zerstörer. Da Umrisse des Fahrzeuges wie die eines Kriegsschiffes aussehen, wird getaucht, einerseits zur Feststellung der Schraubenumdrehungen, andererseits, um Zeit zu gewinnen.
Geräusch wandert sehr schnell voraus, Boot taucht auf und läuft an zum Einwerfen über Wasser.
2210 Starke Sichtverschlechterung 800 m. Zunächst HF, später GF.
Wurfkurs 60° Vorhalt 10°.
Minenabstand soll sein 550 m.
2215 1. Mine fällt.
2233 9. Mine ist gefallen.
Der W.O. bediente die Stoppuhr die Stoppuhr im Bugraum und gab selbständig Befehl zum Werfen der Minen.
Es wurde Luft gegeben:
1. Mine 2,5 S.
2. Mine 2,5 S.
3. Mine 2,5 S.
Anschließend 15 S. Luft.
Nach dem Werfen wird mit Kurs 140° und 2 x GF abgelaufen.
Die Rohre werden entwässert und nachgesehen. Nach etwa 2 Stunden erscheint der T.Mech.Mt. auf der Brücke und meldet, daß im Rohr III noch eine Mine liegt. Da das Feuerschiff bereits außer Sicht ist und ein Anflicken an die Sperre bei dem starken Querstrom aussichtslos erscheint, bleibe ich beim Ablaufen.
Nach einer weiteren halben Stunde meldet der T.Mech.Mt., daß nicht eine, sondern 3 Minen noch im Rohr 5 sind.
Da das Rohr 3 als zweites Rohr hätte werfen sollen, ist also eine Lücke in der Sperre von 1,2 m. Anscheinend liegt ein Versager der Außstoßeinrichtung vor, die neueingebaut, jedoch nie erprobt worden war. Es ist nicht zu erklären, , warum nicht alle 3 Minen bei 15 S. Luft geben bei der 3. Mine, außgestoßen wurde.
Ich laufe deswegen nicht wieder zurück.
Im Nebel auf geringe Entfernung mehrere zu Anker liegende Fahrzeuge, anscheinend kleinere Fahrzeuge.
Beinahe hätte ich verleiten lassen, die restlichen Minen in den Schwejekreis der Fahrzeuge zu legen, was durchaus möglich gewesen wäre.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11