Aktionen

KTB U 56 - 5. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
31.12.1939
2000 52° 40' N, 4° 15' Ost. NNW 4, See 3, heiter, gute Sicht. Kurs 110°. Feuer an der holl. Küste brennen alle mit voller Stärke. Ijmuiden und Ostende geben F.T.-Peilzeichen.
2230 1 Dampfer mit Nordkurs dich unter der holl. Küste in Sicht.
01.01.1940
0000 (im KTB steht 0800) Hoofden. 52° 34' N, 3° 41' Ost. NNW 5, See 4, gute Sicht, sehr feuersichtig. Kurs 253°. Boot läuft zurück zum Warngebiet um dort weiter auf und ab zu stehen.
0400 53° 44' N, 4° 13' Ost. NW 3-3, Seeg. 3, heller Mondschein. Kurs 20°. 2 Fischdampfer gesichtet.
0800 Kurs 20° getaucht, Boot auf Grund gelegt.
1200 109 sm über Wasser, 3,8 sm unter Wasser
1740 52° 55' N, 3° 17' Ost. OSO 4, See 2, heiter, gute Sicht. Kurs 90° aufgetaucht.
2000 OSO 3, See 2, heiter, mäßig bis gute Sicht, dunkel. Kurs 200° (entlang Warngebiet). Mehreren Fahrzeugen mit gesetzten Laternen ausgewichen.
02.01.1940
0000 Hoofden. 52° 08' N, 3° 08' Ost. OzS 3, See 2, heiter, Mondschein, ab 0100 Uhr zeitweise schmierige Kimm. Kurs 240°
0135 2 Bewacher in Sicht. Kursänderung auf 20°.
0400 52° 25' N, 2° 55' Ost. Kurs 200°. Boot steht in der Nähe der Nordhinder-Tonne. Tonne selbst ist nicht in Sicht. Schnell kommen mehrere Fahrzeuge mit Laternen in Sicht. Boot geht auf 120° anscheinend befindet sich an der Tonne ein Weg durch das Warngebiet.
0730 52° 07' N, 2° 48' Ost. OzS 3, See 2, wolkenlos, Mondschein, schmierige Kimm. Wegen beginnender Dämmerung und Nähe zweier Fahrzeuge getaucht. Kurs 20°.
1200 52° 14' N, 3° 16' Ost. Kurs 20°.
108 sm über Wasser, 10 sm unter Wasser.
1837 52° 22' N, 3° 31' Ost. OzS 2, diesige Kimm, Sternhimmel. Kurs 85° aufgetaucht. Absicht: Besteckkontrolle unter der holl. Küste.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4