Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
14.02.1940
|
|
|
|
|
|
Kurz vor dem Schuß meldet W.O. an Bb. flaches, abgeblendetes Fahrzeug, daß es sich schnell näherte.
|
|
|
Am Heck des Tankers wird ein rotes Flackerfeuer abgebrannt, das die englische Handelsflagge und ein 12,5 oder 15 cm-Geschütz in gezurrter Stellung erkennen läßt.
|
0148 |
Qu. 1671 |
G 7 e aus Rohr 1 geschossen, Lage 70, Fahrt 3, Tiefe 10, gesch. E 500, Zone 4. Abkommpunkt vorn 20, da Tanker mehr läuft.
|
|
|
Treffer hinten 50 Achterkante Maschinenraum. Schußentfernung 465 m (31 sek.)
|
|
|
Eine riesige Stichflamme schießt empor, alles ist taghell erleuchtet.
|
0151 |
|
Alarm ! Wegen des abgeblendeten kleinen Fahrzeuges und wegen der alles erhellenden Feuersäule. Nach N abgelaufen.
|
0212 |
|
Aufgetaucht, um auf jeden Fall zu versuchen, über Wasser fortzukommen.
|
|
|
Versuch gelingt, Bewacher noch weiter ab. Auf 40° mit GF abgelaufen.
|
|
|
Der Tanker war ein modernes Schiff von etwa 8000 t. Moderne große Brücke vorn, 2 Masten, langes freies Öldeck mit Laufbrücke, achtern hoher Schornstein, hinter Maschinenhaus Geschütz. Tanker war voll mit Schweröl beladen, das bei der zweiten Detonation zur Entzündung kam. Tanker hatte achtern eine breite Hecklippe.
|
|
|
In wenigen Sekunden stand der ganze Tanker von vorn bis achtern in hellen Flammen. Achtern detonierte laufend des Geschützmunition. Nach dem ersten Schuß wurden folgende Feuer angesteckt und brannten bis außer Sicht kommen. Dunnasby-Head, Pentland Skerries, Stromat. Auf der 600 m Welle wurden folgende Funksprüche aufgenommen:
|
|
|
1.) "SOS, SOS de GWPF (Dampfer Brodwal 2800 to) position 41,6 N 06,6 West. FUO, FUO." (französische Funkstation). FT 2 x gegeben.
|
|
|
2.) "Unkown ship. blow up off Wieck de GKR 0100/14 ar sss, sss" (Funkstation Wieck). FT 2 x gegeben.
|
|
|
3.) Auf einen Funkspruch der französischen Station FUO antwortet Dampfer Brodwal nicht mehr.
|
0341 |
|
In rw. 180° unter der Kimm starkes Scheinwerferleuchten.
|
0354 |
|
Von dem gleichen Fahrzeug an Stb. quer werden laufend alle halbe Stunde 2 bis 4 Leuchtgranaten geschossen, die sich bei Bewachernähe sehr unvorteilhaft für das Boot hätte auswirken können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|