Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
14.02.1940
0400 Qu. 1646 Kurs 50°.
0500 Kurs 90° HF.
0730 Feuerschein des Tankers in Regenbö aus Sicht.
0747 Getaucht. Voraus und querab je 1 Fischer.
0800 Qu. 1662, NO 2-3, Seeg. 2, Regenschauer. 2 Torpedos nachgeladen.
1103 In 230° rw. 2 Frachter der gleichen Reederei (Karmesinroter Schornstein mit schwarzem breitem Ring oben) in Kiellinie, stumpfe Lage, Kurs N, 2-3000 t. Decksaufbauten in der Kimm.
1115 Kurs 0°.
1200 Qu. 1663, lange Dünung, glatte See, sehr gute Sicht. Etmal: 117 sm. 93 ↗, 24 ↙.
1145 - ..00 (nicht lesbar) 16 W.B.´s weit weg.
1600 Qu. 1639, Schneeschauer , SO. Kurs 270°.
1906 Aufgetaucht.
2000 Qu. 1634, SO 3-4, Seeg. 3, bedeckt, gute Sicht. Aus englischen und deutschen Nachrichtendienst. Reuterbüro meldet: Heute in den frühen Morgenstunden sank an der schottischen Ostküste der englischen Tanker "Gretafield". 28 Mann von Fischdampfer geborgen, 13 Mann vermißt. Das war er 10191 To.
2210 Qu. 1625 Mehreren Fischern ausgewichen.
2215 Kurs 180°.
2315 Feuer wie gestern abend in der Kimm in Sicht.
15.02.1940
0000 Qu. 1651, SzO 5, Seeg. 3-4. Kurs 160°.
0030 5 W.B.´s weit weg.
0100 Scheinwerferleuchten rw. 310° hinter der Kimm. Kurs 220°.
0300 Scheinwerfer wie vor.
0400 Qu. 1675, SO 3-4, Seeg. 3. Kurs 50°.
0435 Qu. 1673 In 320° rw. Fahrzeug mit grüner Positionslaterne in Sicht. Da Fahrzeug größer erscheint, in der Nähe angesehen, umfahren. Flacher Bewacher, der auf und absteht, später folgt.
0512 Kurs 120°.
0529 Qu. 1676, SO 3-4, Seeg. 3, klare Nacht, gute Sicht. In rw. 30° Bb. quer abgeblendetes Fahrzeug in Sicht. Achterausgenommen, nähert sich schnell. Zerstörer.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7