Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
15.02.1940
|
|
|
|
2048 |
|
7 Bewacher in geschlossener Formation, 4 in direkter Kiellinie, 3 mit größerem Abstand mit Kurs S. Bb. quer 4000 m. Starker Morseverkehr mit Topplaternen. Abgelesen wurde:
|
|
|
"we will send all to hell".
|
2214 |
|
Feuer werden gelöscht.
|
2250 |
|
Feuer werden für 1 Std. angezündet.
|
2317 |
|
FT 2317/15/50. Alle Uboote von B.d.U.
|
|
|
Ab 17.2. früh darf nördlich 57° 30' N 1° Ost nur auf besonderen Befehl nach Osten überschritten werden.
|
|
|
|
16.02.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 1646 |
|
0115 |
|
Flakscheinwerfer an Land in Nähe Scapa Flow. Flakfeuer über Land zu hören.
|
0400 |
Qu. 1652 |
|
0723 |
|
Getaucht.
|
0800 |
Qu. 1649 |
Auf und ab in Sicht der Küste vor Südeingang Pentland Firth. Die gestern auf Südkurs beobachteten 7 Bewacher laufen im gleichen Kiellinienabstand mit Westkurs Pentland Firth ein. Kleiner Agatha-Typ. 1 Dampfer läuft mit Westkurs in den Nordeingang des Pentland Firth ein. Einzelne Fischdampfer und Motorschoner.
|
1200 |
Qu. 1649 |
Etmal: 113 sm. 89 ↗, 24 ↙. 5 W.B.´s weit weg.
|
1407 |
S 1-2, Seeg. 1, sehr gute Sicht. |
In rw. 200° Zerstörer, G-Klasse, E 120 hm, Lage 80, mittlere Fahrt. Zerstörer zackt etwa alle 5 min. um 2-3 Dez. Angriff bringt als Mindestabstand 5000 m, danach dreht der Zerstörer mit 320° in die Südeinfahrt des Pentland Firth.
|
1459 |
|
Zerstörer in 295° rw. aus Sicht.
|
|
|
Im Süden, E 80 hm 3 im Verband evolutionierende Minensucher der Halcyon-Klasse, 815 to.
|
|
|
Anscheinendes Einlaufen bestätigt sich nicht.
|
|
|
Machen kehrt, laufen nach S wieder ab.
|
1600 |
Qu. 1648 |
|
1620 |
|
In Wiederholung FT 2121/15/49 v. 15.2.:
|
|
|
Alle Nordsee Uboot von B.d.U.
|
|
|
Nordmark 3817.
|
1832 |
|
Unbeladener Küstenfrachter Stb. querab 800 m, Kurs Süd.
|
1945 |
|
Aufgetaucht.
|
2000 |
Qu. 1672, SSO 2, Seeg. 1, bedeckt, gute Sicht. |
Außenfeuer des Pentland Firth brennen bis auf kurze Unterbrechungen. Einzelne Bewacher.
|
|
|
Osteingang Pentland Firth auf und ab.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|