|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 31.08.1939
|
|
|
|
| 1550 |
dasselbe. |
Uboot in der Nähe aufgetaucht. Signalverkehr. Anschließend vor Dampfer getaucht.
|
| 1836 |
|
Getaucht vor englischen Kampfflugzeug Typ Lockheed. 14° geringe Höhe, Anflug 4000 m ab, Kurs West. Anschließend um Tauchstrudel .........(nicht lesbar) geflogen.
|
| nachts |
dasselbe, Mondschein. |
Anschließend vor Dampfer getaucht.
|
|
|
|
| 01.09.1939
|
|
|
|
|
Große Fischerbank, leichter OSO-Wind, auf Ost drehend, bewölkt, gute Sicht, glatte See, nacht Mondschein zeitweise. |
Oft getaucht bei regen Dampferverkehr.
|
|
|
|
| 02.09.1939
|
|
|
|
|
Große Fischerbank, leichter OSO-Wind, einzelne Wolken, gute Sicht, glatte See. |
Vormittags oft getaucht vor Dampfern.
|
| 1344 |
Auffrischender SO-Wind, zunehmende Bewölkung. |
F.T. 1325 offen erhalten: Beginn der Feindseligkeiten mit England sofort. Anschließend getaucht vor Dampfern. Nachts reger Dampferverkehr mit Laternen. Alle Dampfer unverdächtig mit NO-Kursen.
|
|
|
|
| 03.09.1939
|
|
|
|
|
Große Fischerbank, auffrischender SO-Wind, mittlere Sicht. Später Seegang 6, Windstärke 5. |
Oft getaucht bei regem Dampferverkehr. Nur Neutrale mit Flagge und NO-Kursen vor ........(nicht lesbar) des Sperrgebietes. Sehr schlechter Längstwellenempfang.
|
| 2225 |
Regenschauer. |
F.T. 2057/29 erhalten: Kriegszustand mit Frankreich, nur in Abwehr.
|
| 2312 |
dasselbe. |
Auf F.T. 1255/57 Marsch nach □ 1866 angetreten. Anhalten von Dampfern nach Prisenordnung ist für kleine Boote m.E. nur nachts möglich, nach Überraschung. Heute wegen Wetterlage nicht möglich.
|
|
|
|
| 04.09.1939
|
|
|
|
| 0322 |
Nördliche Nordsee. □ 1866, etwas abflauender SO-Wind, teilweise bewölkt, mittlere Sicht, noch grobe See. |
Wartestellung □ 1866 eingenommen vor neutralen Dampfern verschiedentlich getaucht.
|
| 2200 |
stärker bewölkt, leichter OSO-Wind, Dünung, mittlere Sicht. |
Zwei Dampfer mit Laternen in Sicht. Einen durch Anmorsen zu stoppen aufgefordert. Hat nicht gestoppt. Steuerten unverdächtigen Kurs. Nachlaufen wegen rutschen der B.B.-Kupplung nicht möglich.
|
|
|
|
| 05.09.1939
|
|
|
|
| 0712 |
Nördliche Nordsee. □ 1866, von OSO auf NNW linksdrehende leichte Winde, leicht bewölkt, Dünung, sich bessernde Sicht. |
Getaucht vor englischem Flugzeug, mittlere Höhe, Vorbeiflug. Abstand 6000 m, Kurs Ost.
|
| 1942 |
|
Getaucht vor Dampfer. Alle neutral unverdächtige Kurse. Getaucht vor englischem Flugzeug, mittlere Höhe, Vorbeiflug, Abstand 9000 m.
|
|
|
|
| 06.09.1940
|
|
|
|
| 0238 |
|
Dampfer mit gesetzten Laternen in Sicht Kurs SW.
|
| 0310 |
|
Dampfer angehalten. Papiere untersucht und in Ordnung. Es handelt sich um den dänischen Dampfer "Storaa", Kopenhagen 1981 B.R.T. Am 12.8.39 von Holland gekauft, vormals Dampfer "Willy".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|