Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 39

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
07.05.1940
0000 Qu. 1122 AN, SSW 3-4, See 3, mäßige Sicht, bedeckt.
0400 Qu. 1146 AN. SSW 5, See 5, Dünung, bedeckt. Zunehmendes Wetter, vor allem Sichtverschlechterung.
Sicht nur noch ungef. 2000 m, daher getaucht.
0520 Horchpeilung in rw. 180° langsam laufende Schraube = Bewacher. Auf 80° gegangen.
0800 Qu. 1175. Peilung steht in 212 - 218 Grad rw., wird mal lauter, mal leiser. Durchs Sehrohr nichts zu sehen.
0805 Auf 0 Grad gegangen. Peilung verschwindet.
0940 Dafür neue Peilung rw. 73 Grad:
Fischdampfer mit Stützsegel, auf Gegenkurs, Lage 90, Abstand etwa 2-3 sm.
Geräusche im Boot, außenbords, nehmen trotz mehrfacher Beseitigung zu, dazu ist beim Legen des vorderen Tiefenruder ein schriller, kreischender Ton zu hören, (als ob Stahl auf Porzellan reibt), der Horchen unmöglich macht und für die Horcher unangenehm ist, da er zu hören ist, wenn man 2 m vom Kopfhörer entfernt ist. Es ist damit unmöglich eine Horchverfolgung zu forcieren.
Heute nacht muß unbedingt Beseitigung versucht werden. Anbringung Schmierstellen ganz vorn auf dem Boot ist höchst unzweckmäßig, da ein notwendiges Befahren des Oberdecks bisher auch bei gutem Wetter noch nicht möglich war. Verlegung einer Zentralschmierung von binnenbords muß gefordert werden. Das Ruder quietscht beim Legen nach "Oben", zwischen 5 Grad und 8 Grad.
1258 Qu. 1172 AN, WNW 2-3, See 2, leichte Dünung, 1014 mb, gute Sicht. Aufgetaucht, zunächst mit NW, dann W Kurs und 14 sm abgelaufen, um frei von Bewachern nach Butt of Lewis zu gehen.
1615 Qu. 3256 AM, WNW 2, See 2, leichte Dünung, 1014 mb, wolkig, gute Sicht. Rauchwolken in 350°, zugedreht, kommt schnell näher ! Bewacher, abgedreht, vorgesetzt.
1637 Getaucht, Angriff angesetzt.
Rauchwolke kommt schnell in Sicht, dreht dann aber nach SO ab und verschwindet.
2000 Qu. 3257 AM. Auftauchen verzögert sich wegen mehrerer Horchpeilungen. Es werden im Sehrohr einzelne Bewacher und Rauchwolken solcher gesehen. Wir scheinen genau in die Hauptbewachungslinie Faröer und Shetlands geraten zu sein.
Als Boot um 2340 endlich hoch kommt, liegt genau voraus ein Fahrzeug, das später nach Horchpeilung als Zerstörer o.ä. angesprochen wird.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40