Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.06.1940
|
|
|
|
1600 Uhr |
Qu. 1655 BF, N 3-4, See 3, Sonne, diesige Kimm im O u. SO. mittl. Sicht, Sonne, 1026 mb. |
|
1635 Uhr |
|
Alarm vor Flugzeug. Auf 180° gedreht.
|
|
|
Beim Rundblick vor Auftauchen überfliegt uns die Maschine in ziemlicher Höhe von W. n. O.
|
1752 Uhr |
|
Bei erneutem Rundblick in 45° rw. Geleitzug in Sicht: 9 Dampfer, davon wenigstens 1 über 5 - 6000 t, als Sicherung zunächst nur ein Flugzeug, später 2 Fahrzeuge mit 2 Schornsteinen (Kanonenboote oder ähnl.) gesichtet.
|
|
|
Geschätzte Vg = 8 - 10 sm, Kurs: südl. Anlauf gelingt wegen zu großer E nicht. Daher zunächst nur Fühlung halten - Funksignal wird vorbereitet - und vorsetzen.
|
1950 Uhr |
|
Geleit ist noch in Sicht, steuert jetzt etwa 210°, darüber Flugzeug.
|
2010 Uhr |
Qu. 1656 BF, getaucht. |
Eine Rotte Zerstörer dampft an St.B. des Geleitzuges auf. (Es wird also an B.B. ebenfalls eine stehen).
|
2013 Uhr |
|
Der letzte Dampfer peilt 195° rw. Abstand nach Kopplung etwa 8 sm.
|
2042 Uhr |
|
Aufgetaucht zum Nachlaufen, Funksignal abgesetzt:
|
|
|
1830 Geleitzug in Sicht Qu. 1656 BF, 9 Dampfer, 2 Zerst., südl. Kurs, geringe Fahrt. U 65.
|
2044 Uhr |
|
Alarm vor Flugzeug.
|
2140 Uhr |
|
Aufgetaucht, mit 16 sm nachgestoßen.
|
2205 Uhr |
|
Signal abgesetzt:
|
|
|
2104 Qu. 1686, der gem. Geleitzug wird gesichert durch 4 Zerst. U 65.
|
|
|
|
20.06.1940
|
|
|
|
0000 Uhr |
Qu. 1951 BF, N 2-3, See 1-2, Mondschein, 1025 mb, gute Sicht, leicht bewölkt. |
Kein Verkehr.
|
0400 Uhr |
Qu. 4311 BF, heller Mondschein, NW 2, See 1, halb bedeckt, 1024 mb, mittl. Sicht, sehr helle Nacht. |
4 beleuchteten Fischern ausgewichen.
|
|
|
Als nach 6 Stunden der Geleitzug nicht wieder in Sicht kommt, auch kein Anhalt über seinen Verbleib besteht, auf 105° und 10 sm gegangen, um vor die Loire-Mündung zu gelangen zum Angriff gegen von dort abgehende Rücktransporte.
|
0800 Uhr |
Qu. 4322 BF, NNO 2, See 1, 8/10 bedeckt, 1021 mb, mittl. Sicht. |
|
1117 Uhr |
|
Alarm vor großem Zweischornsteindampfer, der plötzlich an B.B. mit Lage etwa 60, Bug rechts aus dem Dunst kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|