Seite 29 → Seite 30 → Seite 31
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
22.10.1941
|
|
|
|
0415 |
|
Kurs 180°, 12 sm.
|
|
|
Beabsichtige in den Südsektor des Op.-Gebietes zu marschieren, da ich dort beste Aussichten annehme, den Kapstadt-, Nord- und Mittelamerika-Verkehr zu treffen.
|
0545 |
|
Wird Feuerschein und Scheinwerfer zum letzten Male wahrgenommen.
|
0700 |
|
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
0800 |
FU 5113. |
|
0915 |
|
F.T. 0935/22/219 v. B.d.U.: "Sofort Verkehrslage und Brennstoff melden."
|
|
|
Ausserordentlich unangenehm, gerade heute melden zu müssen, da erst abends Kurzwelle und dann Südmarsch erkennbar. Hatte Absicht, erst nach Erkundung Verkehrslage Südsektor zu melden.
|
1200 |
FU 2743, OSO 2-3, Sg. 2-3, mittl. Dünung, gute bis sehr gute Sicht. |
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
1600 |
FU 5169. |
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
2000 |
FU 5419. |
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
2120 |
|
FT an B.d.U. 2032/22/237: "Umkreis und Hafen A, sowie Weg nach B kein Verkehr. Hafen B letzte Nacht achttausender Versorgungstanker zerstäubt. 150 cbm. Gehe Südsektor. "Merten".
|
2400 |
|
Etmal: ü.W. 161 sm, u.W. 0 sm. Weg: ü.W. 6553 sm, u.W. 74 sm.
|
|
|
|
23.10.1941
|
|
|
|
|
Südatlantik, westl. St. Helena |
|
0000 |
FU 5449. |
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
0400 |
FU 5713. |
|
0134 |
|
FT von B.d.U. 0006/23/243: Hieraus geht hervor, das FT 2032 verstümmelt, aber im Wesentlichen erfasst wurde. Um weiteres Funken hier im Op.-Gebiet zu vermeiden, auf Berichtigung verzichtet.
|
0150 |
|
Uhr um 1 Stunde vorgestellt, jetzt wieder Bordzeit = D.G.Z.
|
0800 |
FU 5749. |
Kurs 180°, Sparfahrt.
|
1200 |
FU 8113, SO 2-3, Seeg. 2, sehr lange Dün., sehr gute S. |
Kurs 180°, Sparrfahrt.
|
1203 |
|
FT Offz. von B.d.U. 1031/23/257: Operieren entsprechend Brennstoffbestand bis Walfischbucht freigestellt, dabei 25° Süd nicht überschreiten. Absichten, Empfangsverhältnisse und Maschinenzustand melden. Unter Umständen ist Mitte November mit Versorgungsmöglichkeit zu rechnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 29 → Seite 30 → Seite 31
|