Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
03.03.1942
|
|
|
|
1721 |
|
Doppelschuß Rohr I und II. 2 Etos. Laufzeit 73,2 sec. auf 1000 m. Vg. - 10 sm/h.
|
|
|
Treffer vor Brücke und Achterkannte Brückenaufbau. Dampfer sinkt sofort und ist nach 40 sec. verschwunden. Dampfer hatte folgende äussere Kennzeichen: 2 kurze Ladekräne auf der Back. Zwischenraum, Mast, Zwischenraum, 2 Lademasten, Brücke, 2 hohe Windhutzen, sehr hoher Schornstein, 2 Windhutzen, 2 Lademasten (Achterkannte Brückenaufbau), Zwischenraum, Mast, Zwischenraum, Heckaufbau mit Kanone. Unmodernes Heck. Leicht ausladender Bug. Größe ca. 6000 BRT. Halte Schiff für "Blue Funnel" Frachter vom Typ "Prometheus". 4 besonders vollbesetzte Rettungsboote treiben obenauf.
|
1740 |
|
Aufgetaucht. Mit GF auf Kurs des zuerst gesichteten Dampfers gegangen. Der zuletzt gesichtete Dampfer ist noch in Sicht und läuft mit hoher Fahrt in Richtung "Monrovia" ab.
|
1800 |
|
Angriff auf den zuerst gesichteten und jetzt wieder in Sicht gekommenen Dampfer angesetzt.
|
1802 |
|
Dampfer in Sicht. Getaucht zum Unterwasserangriff. Dampfer kommt auf geraden Kurs (310°) angesteuert. Auf Heckschuß operiert.
|
1858 |
|
Rohr 5 und 6, Tiefe 4 m, E 800 m, Vg.=10 sm/h.
|
|
|
Unmittelbar nach Abschuß ist deutlich zu beobachten, wie Dampfer stark Fahrt vermindert und hart nach Stb. abdreht. Größe ca. 6000 BRT ganz moderne Form, nichts Auffälliges zu erkennen. Beide Torpedos fehl. 2 Detonationen. Abkommpunkte: Vorderer Mast und achterer Mast. Dampfer läuft mit ganz geringer Fahrt in Lage 180° weiter. Beabsichtige nachzustoßen.
|
2000 |
ET 6912. |
|
2058 |
|
Aufgetaucht. Dampfer noch gut in Sicht. Macht nur ganz geringe Fahrt.
|
2110 |
|
Langsam herangestaffelt zum Vorsetzmanöver. Während des Vorsetzmanövers wird plötzlich bei aufgegangenem Mond und großer Helligkeit Bb. querab ein kurz aufblitzendes Licht mit rotem Schein beobachtet. Eine halbe Stunde später wird erneut in gleicher Peilung ein kurz aufblitzendes rotes Licht beobachtet und zwar wieder in dem Augenblick, wo Boot zum Dampfer genau in Mondbahn steht. Wenige Minuten später werden die Blasenbahnen von 2 Torpedos mit geringem Streuwinkel passiert.
|
2220 |
|
An Bb. Seite erneut Lichtsignale, diesmal gelbliche Färbung. Gleich darauf Alarmtauchen vor Flugboot, das Boot direkt anfliegt.
|
2352 |
|
Aufgetaucht. Unter Wasser keine Horchpeilung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|