Aktionen

KTB U 67 - 4. Unternehmung Seite 25

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. September 2025, 14:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 24 → Seite 25 → Seite 26 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
21.02.1942
2143 Auf Sehrohrtiefe. Tanker in Qualmwand nicht auszumachen.
Rw. 323° von Land kommend ein kleines Fahrzeug. Typ wegen spitzer Lage nicht auszumachen. Nehme an, zwecks Rettungsaktion. Umlegen nicht lohnend, da zu klein. Auf A-40 gegangen.
2145 2 Wabos weit ab.
2150 2 Wabos achteraus, weit.
2200 1 Wabo etwas näher.
2300 Dumpfe Detonation achteraus. Seit 2154 (nach Horchpeilung) zackt Bewacher und ändert Fahrtstufen. Kommt näher. Bisweilen gestoppt.
Auf A + - 0 gegangen.
2343 Rw. 220° und 180° Horchpeilung 2 Schnelläufer. Bald darauf überläuft uns ein Bewacher von Bb. voraus nach Stb. achteraus. Schraubengeräusch deutlich im Boot zu hören.
2347 2 Wabos, gut aber zu hoch liegend. Wahrscheinlich aus purem Versehen. Allerhand Glasschäden, elektrischer Antrieb hinteres Tiefenruder ausgefallen, starke Klappergeräusche an Oberdeck. Hatte nicht den Eindruck, von irgendeiner Ortung erfaßt zu sein. Vorübergehend A + 10.
2355 Kurse und Wabo-Wurf erschienen ohne System. Beide Bewacher laufen in achterlicher Peilung ab. Daraufhin mit Schleichfahrt auf Sehrohrtiefe.
22.02.1942
0000 EC 9377.
0145 Nach Rundblick aufgetaucht. Sehr helle Mondnacht. Tanker brennt noch mit gleicher Heftigkeit. Gehe nach Südwesten, da z.Zt. hier oben kaum Verkehr zu erwarten.
0400 EC 9535, OSO 5, See 4, c 4, kl. S., helle Mondnacht.
0600 Feuerschein des brennenden Tankers wird langsam schwächer. Flackert noch einmal kräftig auf und verschwindet bald danach. Rw. 10°. Nehme an, daß er jetzt gesunken ist.
0800 EC 9565, OSO 4, See 3-4, c 2, klare S. Auf 10° gegangen, um am Tage westlich Curacao halbwegs Aruba zu stehen und gleichzeitig nach dem Verbleib des Tankers zu sehen, den ich, falls er noch schwimmt, bei 280° - 290° setzender Strom auf jeden Fall sehen muß.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26