Aktionen

KTB U 67 - 4. Unternehmung Seite 17

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. September 2025, 14:19 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
16.02.1942
Hohe Detonationswolke. Tanker federt nach oben durch, bricht in der Mitte ein, Bug und Heck heben sich um etwa 15-20°. Tanker sackt langsam tiefer. Ein Brand an Oberdeck ist nach ca. 15 Min. gelöscht.
Von Signalstelle Caracas wird heftig gemorst. Mehrfach hintereinander "m i c o" beobachtet.
1052 Fangschuß Rohr II. Entf. ca. 600 m. Tiefe 2 m, Kurs 130°, Fahrt 2 sm, Bug rechts 110.
Es geschieht nichts.
Beobachtung: Tanker ist inzwischen offensichtlich ca. 1000 m westl. Rif-Fort auf Grund getrieben, liegt mit Bb.-Schlagseite leicht vorlastig. Bug und Heck sind wieder heruntergeklappt. Gegnerfahrt-Strom. Lohn keinen weiteren Schuß mehr. Mich wundert nur, warum der Aal, wenn, schon nicht am Ziel so doch an der Küste oder am Grund, hochgegangen ist. Kreisläufer. Komme nach Stb. abdrehend auf etwa 600 m an das Rif-Fort heran.
1054 Alarm, da ein Scheinwerfer von dort in bedrohlicher Nähe sucht. Werde nicht erfaßt.
1103 Geräusch schnell laufender Schrauben aus Richtung Willemstad.
1110 Da Scheinwerfer inzwischen geblendet, aufgetaucht. Nichts zu sehen bis auf einige weiße Lichter in Richtung des Tankers. Schräg zur Küste bis Höhe Caracas-Bay ca. 3 sm von Land gesucht, nichts mehr angetroffen.
Setze mich Kurs 250° ab, um in der Morgendämmerung frei von Land zu stehen.
Nach dem Torpedotreffer wurden alle Lichter an Land gelöscht.
1129 Aber wieder angezündet.
1200 EC 9652, O 4, See 3, c 4, mittl. S. Etmal: ü.W. 34 sm, u.W. 32 sm.
1232 EC 9651. Rw. 335° 2 Tanker in der Morgendämmerung. Kurs 70°. Versuche vorzusetzen zum Unterwasserangriff.
1237 Alarm. Flugzeug (einmotorige Landmaschine). Rw. 180°. Entf. 3500 m zum Anflug herandrehend.
1240 2 Fliebos weit ab.
1535 Aufgetaucht, da bis dahin noch zu dicht unter St. Cristoffel und Wolkendecke sehr ungünstig.
1600 EC 9641, O 4, See 3, c 5, mittl. S., aufbrisend.
1607 EC 9641. Rw. 39° eine Mastspitze. Zubringertanker. Kurs 310° unter Land. Setze mich vor.
1636 Alarm. Einmot. Landmaschine rw. 100° im Anflug aus Wolkenlücke.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18