U 602
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 602" | |||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 26.09.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 28.09.1942 - 00:50 Uhr in Kristiansand | |
| 28.09.1942 - 08:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 06.11.1942 - 10:30 Uhr in Lorient | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 01.12.1942 - 16:30 Uhr aus Lorient | → → → → | 21.12.1942 - 14:00 Uhr in La Spezia | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 06.02.1943 - 15:00 Uhr aus La Spezia | → → → → | 09.03.1943 - 13:00 Uhr in Toulon | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 06.04.1943 - 17:00 Uhr aus Toulon | → → → → | 09.04.1943 - 14:45 Uhr in Toulon | |
| 11.04.1943 - 08:00 Uhr aus Toulon | → → → → | 19.04.1943 - Boot verschollen | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 19.04.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Philipp Schüler | |||
| Ort: | Mittelmeer | ||||
| Position: | (36°53' N - 00°23' O) | ||||
| Planquadrat: | (CH 8521) | ||||
| Versenkt durch: | Unbekannt | ||||
| Tote: | 48 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 602 ist seit dem 19.04.1943 im westliche Mittelmeer aus unbekannten Gründen verschollen. Das Boot meldete sich zuletzt am 19.04.1943 um 23:10 Uhr aus dem Planquadrat CH 8178, es gilt seit diesem Tage als verschollen. Die Verlustursache ist bis heute unbekannt. Das U 602 am 23.04.1943 durch die Lockheed Hudson N der britischen RAF Squadron 500 versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Dieser Angriff galt U 453, das ihn unbeschadet überstand. | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

